Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Zu hohe Energiepreise – Konzerne sollen Übergewinnsteuer zahlen

    Zu hohe Energiepreise – Konzerne sollen Übergewinnsteuer zahlen

    0
    Von Redaktion am 20. Juli 2022 Unternehmen,Video

    In Deutschland wird noch kontrovers diskutiert, im Nachbarland wird es jetzt konkret. Angesichts der hohen Energiepreise sollen die sogenannten Übergewinne von Energieunternehmen in diesem Jahr in Belgien zu 25 Prozent besteuert werden. Die belgische Energieministerin Tinne Van der Straeten legte jetzt einen entsprechenden Gesetzesentwurf vor. Das berichtet die belgische Nachrichtenagentur Belga. Dabei gehe es um die überdurchschnittlich hohen Gewinne im Jahr 2022. Das Gesetz würde alle Lieferanten, Produzenten und Händler von Strom und Gas in Belgien betreffen.

    Konkret geht es laut der Agentur um die Bruttogewinnmargen der Firmen in diesem Jahr, verglichen mit dem vergangenen Jahr. Diese sollen anhand der Mehrwertsteuererklärung ermittelt werden. Die Steuer würde greifen, wenn die Bruttogewinnmarge einer Firma in einem Trimester um mehr als 100.000 Euro sowie um mehr als zehn Prozent gestiegen ist.

    Auch in Deutschland wird eine Steuer von krisenbedingt hohen Gewinnen im Energiesektor diskutiert. Die Bundesregierung ist allerdings gespalten: Während sich SPD und Grüne für eine solche Übergewinnsteuer offen zeigen, lehnen die FDP und Finanzminister Christian Lindner sie klar ab.

    Verwandte Beiträge

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    Investmentfonds: Strategien für den Vermögensaufbau

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    26. Januar 2023

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    26. Januar 2023

    Investmentfonds: Strategien für den Vermögensaufbau

    25. Januar 2023

    Expertin: Die Begeisterung zählt!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.