Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Krise: Baupreise extrem gestiegen

    Krise: Baupreise extrem gestiegen

    0
    Von Redaktion am 14. Juli 2022 Aktuelles,Video

    Wir berichten laufend darüber – die Baupreise in Deutschland steigen in atemberaubendem Tempo. Jetzt kommt die nächste Hiobsbotschaft vom Statistischen Landesamt: Der Neubau eines Wohngebäudes kostete im zweiten Quartal dieses Jahres in Sachsen 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Innerhalb eines Jahres hätten sich beispielsweise die Preise für Rohbauarbeiten um 23,4 Prozent erhöht. Auch bei Gerüst- und Betonarbeiten wurde es deutlich teurer. Bei Ingenieurbauten stiegen die Preise den Angaben zufolge innerhalb eines Jahres für Ortskanäle um 21,2 Prozent, im Straßenbau um 23,9 Prozent und für Brücken im Straßenbau sogar um 30,4 Prozent.

    Als Hauptursache für den Preisanstieg gilt, dass die Unternehmen deutlich mehr für Rohstoffe und Energie ausgeben müssen. Auch beim Wirtschaftsbau, der Instandhaltung und dem Straßenbau gibt es zweistellige Preiszuwächse.

    Dazu kommen die gestiegenen Zinsen: Wer bauen will, muss immer mehr für Kredite ausgeben. Der effektive Zins für zehnjährige Finanzierungen war, nach Daten der Frankfurter FMH-Finanzberatung, vor kurzem im Mittelwert erstmals seit mehr als zehn Jahren wieder über drei Prozent gestiegen. Maren Kern, Vorstand des Verbands Berlin-Brandenburger Wohnungsunternehmen, sagte dazu, man habe eine Zinswende, die letztendlich ein Zinsgalopp sei.

    Verwandte Beiträge

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    6. Februar 2023

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    6. Februar 2023

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    6. Februar 2023

    Megastreiks können Großbritannien lahmlegen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.