Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Experten sicher: Ende des Immobilien-Booms

    Experten sicher: Ende des Immobilien-Booms

    0
    Von Redaktion am 4. Mai 2022 Video,Wirtschaft

    Während der Immobilienmarkt boomt und vielerorts mittlerweile Preise hervorbringt, die für Reaktionen von Lachen bis Weinen sorgen, aber dennoch gezahlt werden, kündigen Fachleute ein Ende der Immobilien-Preisspirale an. Der Immobilienexperte der Deutschen Bank, Jochen Möbert, geht laut »Handelsblatt« davon aus, dass der deutsche Preisboom am deutschen Immobilienmarkt 2024 enden wird. Das Jahr stelle den mittleren Wert der Berechnungen dar. Es könne auch sein, dass der Preiszyklus schon vorher zu Ende gehe. Man sei jedenfalls ziemlich sicher, dass der Immobilienboom in Deutschland in dieser Dekade ende – und dies eher früher als später, so Möbert.

    Auch die Pfandbriefbanken rechnen damit, dass der Immobilienboom in Deutschland in den kommenden Jahren abflachen wird. Die Preise dürften weiter steigen, aber mit etwas nachlassender Dynamik, teilte der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) in Frankfurt mit. Grund seien die starke Nachfrage von Investoren nach Immobilien, der Mangel an Mietwohnungen und die steigenden Baupreise. Höhere Zinsen hingegen würden die Nachfrage belasten, da damit Immobilien weniger erschwinglich würden, sagte vdp-Präsident Louis Hagen.

    Pfandbriefbanken sind nach eigenen Angaben der wichtigste Anbieter von Immobilienfinanzierungen in Deutschland. Sie sagten 2021 Darlehen im Volumen von 175 Milliarden Euro zu, ein kräftiges Plus von 9,5 Prozent zum Vorjahr. Finanzierungen für Wohnimmobilien machten mit gut 118 Milliarden Euro den Hauptanteil aus.

    Verwandte Beiträge

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    27. März 2023

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    24. März 2023

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    24. März 2023

    UBS: Notübernahme der Credit Suisse

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.