Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Cybercrime: Landtagswahl mögliches Hacker-Ziel

    Cybercrime: Landtagswahl mögliches Hacker-Ziel

    0
    Von Redaktion am 3. Mai 2022 Nachrichten,Video

    Die Landtagswahl am 15. Mai in Nordrhein-Westfalen könnte einem Bericht zufolge zum Ziel krimineller Hacker werden. Mit dieser Einschätzung zitiert die »Rheinische Post« den Leiter der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime, Markus Hartmann. Man habe sich auf mögliche Attacken intern vorbereitet und entsprechende Vorkehrungen für den Ernstfall getroffen, sagte Hartmann der Deutschen Presse-Agentur zufolge.

    Hartmann hält aus kriminalistischer Sicht Cyberattacken auf die Landtagswahl für ein denkbares Szenario. Das liege daran, dass Nordrhein-Westfalen zu den größten Ökonomien in Europa zähle. Der Krieg in der Ukraine verschärfe die Gefahrenlage noch einmal. Belege für konkret geplante Cyberattacken auf die Wahl liegen der Behörde zurzeit allerdings nicht vor.

    Man habe Landtagsabgeordnete zum Thema persönliche Datensicherheit geschult und kläre Verbände und Institutionen über Gefahren auf. Die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime ist bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelt und gilt als bundesweit größte Cybercrime-Einheit der Justiz.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1