Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»IWF: Ukraine-Krieg kann Weltwirtschaftsordnung fundamental ändern

    IWF: Ukraine-Krieg kann Weltwirtschaftsordnung fundamental ändern

    0
    Von Redaktion am 22. März 2022 Nachrichten

    Der Ukraine-Konflikt kann, dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge, die globale Wirtschaftsordnung grundlegend verändern. Neben kurzfristigen Folgen, wie einer steigenden Inflation bei nachlassendem Wachstum, seien längerfristige Auswirkungen denkbar. Das erklärte die in Washington ansässige Organisation auf ihrer Webseite. Dort steht wörtlich »Der Krieg kann die weltweite wirtschaftliche und geopolitische Ordnung grundlegend verändern, wenn sich der Energiehandel verschiebt, sich Lieferketten ändern, Zahlungsnetzwerke zerfallen und Länder neu über ihre Währungsreserven nachdenken.«

    Wie die Agentur »Reuters« schreibt, sagt der IWF zudem eine tiefe Rezession in der Ukraine und in Russland voraus. Und der IWF verweist auf ein größeres Risiko von Unruhen in einigen Regionen, von Afrika über Lateinamerika bis zum Kaukasus und Zentralasien. Gleichzeitig werde die Ernährungsunsicherheit in Teilen Afrikas und des Nahen Ostens zunehmen, da Länder wie Ägypten 80 Prozent ihres Weizens aus Russland und der Ukraine importieren.

    In Europa könne es zudem zu Unterbrechungen bei den Erdgasimporten und zu größeren Störungen der Lieferketten kommen. Im Nahen Osten und in Afrika könne es zu Kapitalabflüssen kommen. Mit Gegenwind müssten außerdem Länder mit hohem Schuldenstand und großem Finanzierungsbedarf rechnen. Der IWF hat bereits signalisiert, seine bisherige Prognose für das globale Wirtschaftswachstum von 4,4 Prozent für das laufende Jahr zu senken. Die neuen Vorhersagen sollen am 19. April veröffentlicht werden.

    Verwandte Beiträge

    EZB verlängert Zinspause: Einlagezins bleibt bei 2,00 Prozent

    Bund hebt Subventionen auf Rekordniveau: 77,6 Milliarden Euro 2025

    Novo Nordisk kündigt Abbau von 9.000 Stellen an und senkt Gewinnprognose

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. September 2025

    EZB verlängert Zinspause: Einlagezins bleibt bei 2,00 Prozent

    11. September 2025

    Greta Silver: Karriere statt Rente

    11. September 2025

    Bund hebt Subventionen auf Rekordniveau: 77,6 Milliarden Euro 2025

    10. September 2025

    Novo Nordisk kündigt Abbau von 9.000 Stellen an und senkt Gewinnprognose

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1