Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Anleger stecken in russischen Wertpapieren fest

    Anleger stecken in russischen Wertpapieren fest

    0
    Von Redaktion am 7. März 2022 Unternehmen,Video

    Anlagen in russischen Wertpapieren haben nach den Sanktionen westlicher Länder und der Schließung der russischen Börse nicht nur massiv an Wert verloren, ausländische Investoren können einige der Titel jetzt gar nicht mehr verkaufen. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, will Russlands Zentralbank mit weiteren Maßnahmen das heimische Finanzsystem stärken. Wertpapierhändlern wurde untersagt, russische Wertpapiere im Besitz von Ausländern zu verkaufen. Mit Kapitalspritzen und Fremdwährungsgeschäften sollen zudem heimische Geldinstitute gestützt werden.

    Laut Finanzminister Christian Lindner (FDP) hätten die Sanktionen des Westens gegen die russische Zentralbank bereits nach wenigen Tagen die Erwartungen übertroffen. Der Rubel sei im freien Fall, die Kriegskasse von Wladimir Putin empfindlich getroffen. Das sagte Lindner laut der Deutschen Presse-Agentur nach Gesprächen der G7-Finanzminister. Die EU hatte kurz zuvor Transaktionen mit der russischen Zentralbank verboten und alle Vermögenswerte der Notenbank in der EU eingefroren. Auch bereits die Ankündigung des Ausschlusses russischer Banken aus dem Finanzkommunikationssystem Swift habe massive Auswirkungen auf den russischen Kapitalmarkt gezeigt. Bei möglichen weiteren Sanktionen werde man sich auf die Maximierung des Schadens für die russische Wirtschaft, die Unterstützer von Putin und die russischen Kapitalmärkte konzentrieren. Es werde aber darauf geachtet, dass es keine Gegeneffekte gebe, die Bündnispartner in ihrer Durchhaltefähigkeit schwächten.

    Verwandte Beiträge

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    Frank Thelen: Back to business

    Lebensmittelpreise steigen weiter

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    21. August 2025

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    20. August 2025

    Frank Thelen: Back to business

    20. August 2025

    Trump-Regierung erwägt 10 Prozent-Beteiligung an Intel unter Einbeziehung der SoftBank

    20. August 2025

    Lebensmittelpreise steigen weiter

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1