Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»EZB bereitet Banken auf russische Cyberangriffe vor

    EZB bereitet Banken auf russische Cyberangriffe vor

    0
    Von Redaktion am 14. Februar 2022 Nachrichten,Video

    Die Europäische Zentralbank (EZB) bereitet, Insidern zufolge, europäische Geldinstitute wegen der Ukraine-Krise auf ein wachsendes Risiko von Cyberangriffen aus Russland vor. Die Zeitung »Der Standard« schreibt, die EZB habe die Finanzhäuser nach ihren Vorkehrungen gegen Hackerattacken befragt. Das habe eine der mit den Vorgängen vertrauten Personen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters gesagt.

    Die Banken würden Cyberangriffe simulieren, um ihre Abwehrbereitschaft zu testen. Mit den wachsenden Spannungen zwischen der Moskauer Regierung und dem Westen habe sich der Fokus der EZB im Kampf gegen Internet-Sicherheitslücken speziell auf Hacker aus Russland verlagert. Die EZB lehnte eine Stellungnahme ab; Russland weist Vorwürfe zurück, überhaupt etwas mit Hackerangriffen weltweit zu tun zu haben. Dagegen beschuldigen die USA Russland, Drahtzieher verschiedener Cyberangriffe in den vergangenen Jahren gewesen zu sein. Bei solchen Attacken wurde schon vor einigen Jahren die Infrastruktur in der Ukraine teilweise lahmgelegt. Vergangenes Jahr waren unter anderem US-Regierungsstellen Ziel von Angriffen, auch das dänische Finanzsystem war laut der dortigen Zentralbank betroffen. Der Chef der deutschen Finanzaufsicht BaFin, Mark Branson, betonte erst kürzlich, Cyber-Kriegsführung sei mit geopolitischen Entwicklungen verknüpft.

    Auch New Yorker Banken hatten erst kürzlich von den zuständigen Behörden die Meldung erhalten, dass bei einer russischen Invasion in der Ukraine und dadurch ausgelöste Sanktionen gegen Russland mit Vergeltungsschlägen in Form von Hackerangriffen zu rechnen sei. Das britische Zentrum für Internetsicherheit forderte große Organisationen auf, angesichts der wachsenden Spannungen in der Ukraine-Krise ihre Cyber-Abwehrfähigkeit zu stärken.

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1