Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Kaum zu glauben: Atomkraft laut EU-Kommission künftig nachhaltig

    Kaum zu glauben: Atomkraft laut EU-Kommission künftig nachhaltig

    0
    Von Redaktion am 7. Februar 2022 Nachrichten,Video

    Die Europäische Kommission (EU-Kommission) will es wirklich so: Der Bau eines Atomkraftwerks soll unter bestimmten Voraussetzungen künftig in der EU als nachhaltig eingestuft werden, der Verkauf eines Solarmoduls aber nicht. Nachdem es bereits heftigen Widerstand gegen diese Pläne gab, hat die EU-Kommission jetzt ihre sogenannte Taxonomie in Brüssel vorgestellt. Sie regelt, dass Finanzströme gezielt in nachhaltige Technologien fließen. Dass dazu auch Atomkraft und Gas gehören, Solarmodule aber nicht, ist für viele Kritiker kaum verständlich. Sie sehen die Glaubwürdigkeit der Taxonomie damit infrage gestellt.

    Laut der »Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)« hat die EU-Kommission gegenüber dem umstrittenen vorläufigen Entwurf von Ende 2021 nur geringe Anpassungen vorgenommen. Das EU-Parlament und die Mitgliedsländer der Europäischen Union haben demnach nun vier Monate Zeit, das Inkrafttreten noch zu verhindern. Das gilt allerdings nicht als sehr wahrscheinlich. Dafür wären eine Mehrheit im Europäischen Parlament oder ein Veto von 20 der 27 EU-Länder erforderlich. Österreich hat nach der Ankündigung aus Brüssel mitgeteilt, dagegen klagen zu wollen.

    Verwandte Beiträge

    Energiepreisbremse: Millionen konnten nicht richtig heizen

    Experte: Laien chancenlos beim Immobilien-Invest

    Zinserhöhungen: US-Notenbank zurückhaltend

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    1. Dezember 2023

    Energiepreisbremse: Millionen konnten nicht richtig heizen

    1. Dezember 2023

    Signa-Pleite: Was passiert mit SportScheck und Galeria?

    30. November 2023

    Experte: Laien chancenlos beim Immobilien-Invest

    29. November 2023

    Zinserhöhungen: US-Notenbank zurückhaltend

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.