Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Die Gewinner der Energiekrise: Öl-Aktien schnellen in die Höhe
    Die Gewinner der Energiekrise: Öl-Aktien schnellen in die Höhe
    Bild: Depositphotos / Kokhanchikov

    Die Gewinner der Energiekrise: Öl-Aktien schnellen in die Höhe

    0
    Von Redaktion am 1. November 2021 Börse

    Die Energiekrise hat die Welt im Griff. Überall explodieren die Preise. Der großen Nachfrage kann angesichts des knappen Angebots nicht mehr angemessen nachgekommen werden. Auch müssen viele Länder sich noch von den Auswirkungen der Pandemie erholen. Die Ölpreise stehen aktuell bei etwa 83 US-Dollar (etwa 71 Euro) pro Barrel und auch die Kosten für das Benchmark Rohöl sind in diesem Jahr bislang um 70 Prozent gestiegen. Während Konsumenten unter den Bedingungen ächzen und stöhnen, hat das US-Nachrichtenmagazin »Forbes« die Gewinner der Krise aufgelistet.

    So schnellten die Aktien von verschiedenen Ölgesellschaften in diesem Jahr in die Höhe. Konkret handelt es sich laut »Forbes« mit einem Plus von 33 Prozent um Chevron, Exxon Mobil kann ein Plus von 55 Prozent verzeichnen, Hess 58 Prozent, ConocoPhillips hat um ganze 89 Prozent zugelegt, Occidental Petroleum 92 Prozent und der Aktienwert von Diamondback Energy stieg sogar um 122 Prozent.

    Davon profitieren auch mehrere Ölmagnate. So konnte laut »Forbes« der Leiter der Kaiser-Francis Oil Company George Kaiser sein Vermögen innerhalb der letzten sechs Monate von 5,8 Milliarden US-Dollar auf 10,5 Milliarden US-Dollar fast verdoppeln. Und auch Jeffery Hildebrand, CEO von Hilcorp, hat laut »Forbes« sein Vermögen auf 6 Milliarden US-Dollar verdreifacht. Ebenfalls hat der US-Ölmagnat Harold Hamm von Continental Resources sein vor sechs Monaten bei 9,4 Milliarden US-Dollar stehendes Vermögen laut Schätzungen von »Forbes« auf 15,8 Milliarden US-Dollar gesteigert. 

    Verwandte Beiträge

    Trotz Trump-Appell: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

    Experte: In Krisen nicht hektisch kaufen und verkaufen!

    Experte zur Entwicklung der Immobilienpreise

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1