Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Ballmer und Buffet Anwärter auf 100-Milliarden-Dollar-Club
    Ballmer und Buffet Anwärter auf 100-Milliarden-Dollar-Club
    IMAGO / ZUMA Wire

    Ballmer und Buffet Anwärter auf 100-Milliarden-Dollar-Club

    0
    Von Redaktion am 9. Juli 2021 Nachrichten

    Einer der exklusivsten Clubs der Welt hatte kurzzeitig ein neues Mitglied: Steve Ballmer, Ex-CEO von Microsoft, steigerte sein Vermögen in diesem Jahr um 20,1 Milliarden US-Dollar und wurde in dieser Woche das neunte Mitglied im 100-Milliarden-Dollar-Club. Mit einem Vermögen von 101 Milliarden US-Dollar gehörte der 65-jährige Besitzer des Basketball-Teams der L. A. Clippers damit kurzzeitig zu dem kleinen Kreis der weltweit reichsten Milliardäre. Mit einem aktuellen Vermögen von 99,7 Milliarden US-Dollar können er und Business-Magnat Warren Buffet mit 99,6 Milliarden US-Dollar jederzeit die 100 Milliarden-Dollar-Grenze knacken.

    Ein Kursanstieg der Technologieaktien heizte die Vermögenssteigerungen an, wovon Ballmer und auch Oracle-Gründer Larry Ellison mit einem aktuellen Vermögen von 98,2 Milliarden US-Dollar profitieren. Von den sieben der über 100 Milliarden US-Dollar Verdienenden erwirtschaften sechs ihr Vermögen aus Technologie-Firmen. So auch der erst kürzlich zum reichsten Mann der Welt aufgestiegene Amazon-Gründer Jeff Bezos, der mit 214 Milliarden US-Dollar Vermögen die Spitzenposition auf dem Milliardärs-Olymp hält. Die Milliardärs-Elite besteht nicht nur größtenteils aus Tech-Unternehmern, sondern wird bis auf den französischen Luxusgüter-Mogul Bernard Arnault hauptsächlich durch amerikanische Unternehmer vertreten.

    Verwandte Beiträge

    US-Zölle trüben Stimmung in Autoindustrie

    PayPal drängt auf Bargeldmarkt

    Reiche: Keine Rückkehr zur Kernkraft

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    14. Mai 2025

    Ausländische Investitionen gehen hierzulande zurück

    14. Mai 2025

    US-Zölle trüben Stimmung in Autoindustrie

    13. Mai 2025

    Rüstungsboom treibt Radar-Hersteller an

    13. Mai 2025

    Expertin: Mittelstand zögert bei KI

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.