Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Versorgung mit Ökostrom geht deutlich zurück

    Versorgung mit Ökostrom geht deutlich zurück

    0
    Von Redaktion am 30. Juni 2021 Nachrichten

    Der Ausbau erneuerbarer Energien gilt als entscheidend, damit die von der Politik beschlossenen Klimaziele erreicht werden können. Doch die Versorgung mit sogenanntem Ökostrom geht in Deutschland gerade zurück. Vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigen, dass erneuerbare Energien im ersten Halbjahr des laufenden Jahres nur 43 Prozent des Bedarfs decken konnten. Im Vorjahreszeitraum lag den Angaben zufolge der Anteil bei rund 50 Prozent. Im ersten Halbjahr 2020 habe es sogar noch Rekorde bei der Stromerzeugung aus Solarenergie und Windenergie an Land gegeben. Doch insbesondere das erste Quartal 2021 sei ungewöhnlich windstill und arm an Sonnenstunden gewesen.

    Frithjof Staiß, geschäftsführender Vorstand des ZSW, verweist auf dringende Planungsprozesse und Investitionsentscheidungen. Die Energiewende führe in den kommenden Jahrzehnten zu einem deutlich steigenden Strombedarf – unter anderem, weil auch immer mehr Fahrzeuge elektrisch angetrieben werden. Um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, will die Bundesregierung dem Ausbau erneuerbarer Energien jetzt einen erneuten Schub geben. Im kommenden Jahr sollen 1,1 Gigawatt mehr Windräder an Land und 4,1 Gigawatt mehr Fotovoltaikanlagen errichtet werden, als bislang geplant.

    Bildquellen: Depositphotos / Artjazz

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1