Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Börsenindizes Dow Jones, Nasdaq & S&P 500 brechen ein
    Börsenindizes Dow Jones, Nasdaq & S&P 500 brechen ein
    Depositphotos.com/davidtran07

    Börsenindizes Dow Jones, Nasdaq & S&P 500 brechen ein

    0
    Von Redaktion am 4. September 2020 Börse

    Am Donnerstag sind die drei wichtigsten Börsenindizes, Dow Jones, Nasdaq und S&P 500, eingebrochen. Der unerwartete Einbruch der Indizes folgte direkt auf einen in den letzten Wochen und Monaten anhaltenden Aufwärtstrend. Der S&P 500 und der Nasdaq erreichten neue Rekordwerte. Der Nasdaq kam zum ersten Mal über die Marke von 12.000 Punkten. Dem Aufwärtstrend folgte am Donnerstag der Abstieg. Der Nasdaq schloss mit einem Verlust von fünf Prozent und der S&P 500 fiel um 3,5 Prozent. Der Dow Jones verlor zwischenzeitlich um 1.026 Punkte und schloss am Donnerstag mit einem Minus von 808 Punkten.

    Welche Gründe gibt es für die Einbrüche der Börsenindizes? In den letzten Monaten war die Entwicklung des Nasdaq deutlich über den der beiden anderen großen Indizes und Investoren scheinen nun ihren Profit aus der langanhaltenden Entwicklung zu ziehen. Ryan Detrick, Chef-Markt-Stratege für LPL Financial kommentierte gegenüber CNN, dass es keinen einzelnen Grund für die Schwäche gebe. Es wirke so, als hätten die Investoren auf einmal bemerkt wie überkauft die Aktien seien und haben verkauft. So als hätte jemand in einem überfüllten Theater „Feuer“ gerufen und alle sind auf einmal herausgerannt.

    Für die weitere Entwicklung der nächsten Wochen und Monate könnten zwei Dinge wichtig werden. Einerseits hatte Dr. Anthony Fauci, Direktor des Nationalen Instituts für Allergien und Infektionskrankheiten gegenüber CNN am Donnerstag gesagt, dass ein Impfstoff gegen Covid-19 bis Oktober eher „unwahrscheinlich“ sei. Außerdem sagte der Mehrheitsführer des Senats, Mitch McConnell, Mittwochabend, dass der kooperative Geist nachgelassen habe je näher man der Wahl käme. Das spricht dafür, dass die Einigung auf ein weiteres Konjunkturpaket im Kongress möglicherweise nicht zustande kommt.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Trotz Trump-Appell: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

    Experte: In Krisen nicht hektisch kaufen und verkaufen!

    Experte zur Entwicklung der Immobilienpreise

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1