Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Facebook verliert nach Datenschutz-Skandal knapp 40 Milliarden US-Dollar Marktwert
    Datenschutz

    Facebook verliert nach Datenschutz-Skandal knapp 40 Milliarden US-Dollar Marktwert

    0
    Von Redaktion am 20. März 2018 Nachrichten

    Der Marktwert des Social Media-Unternehmens sank um rund 40 Milliarden US-Dollar, nachdem bekannt wurde, wie das Datenunternehmen Cambridge Analytica Informationen aus 50 Millionen Facebook-Profilen ohne Zustimmung des Nutzers sammelte und unteranderem für die Präsidentschaftskampagne von Donald Trump nutzte.

    Die Nachrichten über den Skandal hatten weitreichende Folgen für einen großen Teil des Technologiesektors. Immer häufiger kommt die Frage auf, wie Social Media-Unternehmen mit gesammelten persönlichen Daten umgehen und davon profitieren. Vielen Nutzern wird momentan bewusst, dass ihre Privatsphäre nicht in dem Ausmaß garantiert ist, wie es die Unternehmen versprechen. Aktien von mehreren anderen Tech-Firmen, darunter Google, Netflix, PayPal und Twitter, fielen ebenfalls.

    Alex Stamos, Chief Information Security Officer von Facebook, verließ das Unternehmen aufgrund von Meinungsverschiedenheiten. Wie er in einem Interview preisgab, handelte es sich dabei primär um den Streit über den Umgang mit einer mutmaßlichen russischen Desinformationskampagne und wie Facebook damit öffentlich umgeht. Stamos wollte die mutmaßliche Beeinflussung der Präsidentschaftswahl 2016 untersuchen und öffentlich machen.

    Zuckerberg selbst verlor mittlerweile 4,9 Milliarden US-Dollar seines privaten Vermögens und fiel auf den fünften Platz des Bloomberg Billionaires Index.

     

    Bild: Depositphotos/dolphfynlow

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1