Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»100 Millionen Euro Schaden: So wurde die Deutsche Post betrogen!

    100 Millionen Euro Schaden: So wurde die Deutsche Post betrogen!

    0
    Von Redaktion am 20. November 2017 Nachrichten

    Die Deutsche Post wird von einem millionenschweren Betrugsskandal erschüttert, bei dem man sich fragt, wie so etwas überhaupt passieren konnte. Private Dienstleister haben Millionen frei erfundene Briefe abgerechnet und so bis zu 100 Millionen Euro ergaunert. Dabei soll es um 14 Personen gehen, wovon drei bereits in Untersuchungshaft sitzen sollen, berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

    Der Betrug sei kinderleicht, so ein Unternehmer gegenüber der Zeitung. Private Dienstleister haben Briefe von Geschäftskunden eingesammelt und diese dann gebündelt bei den Briefsortierzentren der Post abgegeben. Dafür bekommen sie eine Prämie. Die gestaffelt ist und sich nach der abgegebenen Menge richtet. Ist die Anzahl der Briefe also größer, steigen auch die Zahlungen. Die Anzahl der Briefe würde für gewöhnlich nur stichprobenartig überprüft. Betroffen sei in erster Linie das Frankfurter Briefzentrum, wo pro Tag rund 58 Millionen Sendungen eintreffen. Angeblich gibt es noch weitere Verdächtige innerhalb der Deutschen Post, die daran beteiligt waren.

    Aufgeflogen sei der Schwindel durch einen Zufall, so das Blatt. Monatelange Razzien und Ermittlungen hatten zwischenzeitlich sogar dazu geführt, dass der Briefverkehr in Deutschland komplett lahmgelegt wurde, ohne das es bemerkt wurde.

     

    Bild: Taken/Pixabay

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1