Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Angriff auf die Deutsche Bank und John Cryan

    Angriff auf die Deutsche Bank und John Cryan

    0
    Von Redaktion am 15. November 2017 Nachrichten

    Die Deutsche Bank befindet sich seit einiger Zeit im Umbruch und hat in der jüngsten Vergangenheit zahlreiche Rechtsrisiken aus dem Weg geräumt. Dennoch dümpelt die Aktie in tiefen Regionen vor sich hin. Notiert aktuell auf dem Stand von 1992. Das sehen offenbar einige Großanleger und Spekulanten als Chance.

    Wie jetzt bekannt wurde, hat sich die US-Investmentbank Morgan Stanley knapp sieben Prozent an der Deutschen Bank gesichert. Über komplexe Finanzinstrumente und Optionen. Laut Medienberichten hat die US-Bank dabei aber nicht auf eigene Rechnung gehandelt, sondern für einen oder mehrere Kunden. Spekuliert wird über einen sogenannten „aktivistischen Investor“. Diese kaufen größere Anteile an Unternehmen und drängen äußerst aggressiv auf Veränderungen und Umstrukturierungen. Oftmals wird dabei der Konzernchef attackiert und massiv unter Druck gesetzt. Nicht selten wird der Vorstandschef auch vor die Tür gesetzt. Ziel ist es immer den Unternehmenswert und den Aktienkurs zu steigern, um anschließend die eigenen Anteile wieder zu verkaufen.

    Damit bekommt die Deutsche Bank offenbar einen zweiten Großaktionär. Der chinesische Mischkonzern HNA hält bereits ein Aktienpaket von zehn Prozent an der Deutschen Bank. Für Anleger ergeben sich dadurch durchaus gute Chancen. Erst am Dienstag hatte die britische Großbank HSBC die Aktie mit „Kaufen“ und einem Kursziel von 18 Euro eingestuft.

     

    Bild: ©Deutsche Bank.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1