Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Feindliche Übernahme der Commerzbank?

    Feindliche Übernahme der Commerzbank?

    0
    Von Redaktion am 24. Oktober 2017 Nachrichten

    Seit Monaten gibt es Gerüchte um eine Übernahme der zweigrößten deutschen Bank. Jetzt wird es offenbar ernst. Die Commerzbank hat angeblich Experten angeheuert, um sowohl Fusions-, als auch Abwehrstrategien zu entwickeln. Wie die Financial Times berichtet, gehörten dazu Goldman Sachs und Rothschild. Wie das Blatt zudem berichtet, stünden die italienische Großbank Unicredit und die französischen Banken BNP Paribas und Credit Agricole in den Startlöchern, um mit der Commerzbank zu fusionieren.

    An der Börse legen die Aktien der Commerzbank sehr deutlich zu und steigen auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Im Schlepptau steigen auch die Papiere der Deutschen Bank.

    Größter Einzelaktionär der Commerzbank ist noch immer der Bund mit einem Anteil von 15 Prozent. Zuletzt hatte der Bund einen Verkauf allerdings ausgeschlossen. Der Bund war während der Finanzkrise zu Kursen um 26 Euro eingestiegen. Derzeit kostet eine Commerzbank-Aktie rund 12 Euro.

    Quelle: hsfoto/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Staat rechnet mit rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen – Wirtschaft bleibt gefordert

    EU will russische Schattenflotte ins Visier nehmen – neue Kontrollen geplant

    Elektroautos erzielen neuen Absatzrekord – China bleibt Wachstumstreiber

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    21. Oktober 2025

    Staat rechnet mit rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen – Wirtschaft bleibt gefordert

    21. Oktober 2025

    Konjunktur: Index sieht Firmen im Dauertief

    20. Oktober 2025

    IWF pessimistisch für Deutschland

    20. Oktober 2025

    „Schreiduell“ zwischen Donald Trump und Volodymyr Zelenskyj

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1