Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Jede fünfte Bewertung bei Amazon ist angeblich Fake

    Jede fünfte Bewertung bei Amazon ist angeblich Fake

    0
    Von Redaktion am 7. September 2017 Nachrichten

    Für viele ist die Bewertung des Produktes von entscheidender Bedeutung. Schließlich hilft es bei der Entscheidungsfindung. Gibt es viele positive Kommentare, landet der Artikel deutlich schneller im Warenkorb. Wie der Analyseanbieter ReviewMeta jetzt ermittelt hat, ist beim Internetmarktplatz Amazon mittlerweile jede fünfte Bewertung falsch, also ein Fake. Dabei reicht die Bandbreite von gefälschten Namen bis hin zu beeinflussten Bewertungen. Dabei werden Testkäufern gerne kostenlose Produkte zur Verfügung gestellt, die in vielen Fällen anschließend positiv bewertet würden. Würde man die falschen Bewertungen herausrechnen, hätten viele Produkte plötzliche eine ganz andere Gesamtbewertung. Allerdings ist Amazon kein Einzelfall. Auch auf anderen Plattformen wird gerne mal geschummelt. Deshalb Augen auf beim Online-Kauf.

     

    Bild: masuti/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    EU unter Druck, aber handlungsbereit: Draghi warnt vor Rückstand – Kommission verschärft Russland-Sanktionen

    Fed senkt um 0,25 Punkte – Powell verweist auf Arbeitsmarkt, weitere Schritte »Sitzung für Sitzung«

    Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln – E-SUV-Produktion ab 2026 nur noch in einer Schicht

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    18. September 2025

    EU unter Druck, aber handlungsbereit: Draghi warnt vor Rückstand – Kommission verschärft Russland-Sanktionen

    18. September 2025

    Fed senkt um 0,25 Punkte – Powell verweist auf Arbeitsmarkt, weitere Schritte »Sitzung für Sitzung«

    17. September 2025

    Gründer-Stimmung: Niedrigster Wert seit Corona

    16. September 2025

    Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln – E-SUV-Produktion ab 2026 nur noch in einer Schicht

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1