Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Reaktion auf Diesel- und Kartellaffäre: Konzern vor der Aufspaltung?

    Reaktion auf Diesel- und Kartellaffäre: Konzern vor der Aufspaltung?

    0
    Von Redaktion am 26. Juli 2017 Nachrichten

    Stellt der Autobauer Daimler bereits die Weichen für die zu erwartenden Strafen der EU-Kommission wegen des Dieselskandals und der Kartellvorwürfe? Wie auf der Pressekonferenz zur Vorstellung der Quartalsbilanz bekannt wurde, denkt Daimler darüber nach, seine Konzernstruktur in eigenständige Einheiten aufzuteilen. Dadurch könne sich das Unternehmen besser auf Kunden und Märkte einstellen, so Daimler Chef Zetsche. Seit Längerem steht bereits eine Trennung der LKW-Sparte im Raum. Die Aufspaltung des Konzerns könnte eine Forderung der EU-Kommission sein um zukünftigen Betrug zu vermeiden.

    Ungeachtet der jüngsten Entwicklungen verkaufte Daimler im vergangenen Quartal so viele Autos wie noch nie. Die Umsätze stiegen um sieben Prozent auf 41,2 Milliarden Euro. Unterm Strich verdiente der Konzern 2,51 Milliarden Euro. Im Vorjahr stand noch ein Konzernergebnis von 2,45 Milliarden in den Büchern.

    An der Börse verliert die Aktie dennoch deutlich, weil die Erwartungen der Analysten leicht verfehlt wurden und Anleger die Aktie aufgrund der jüngsten Schlagzeilen weiterhin meiden.

     

    Bilder: Stas_K/depositphotos, Daimler AG

    Verwandte Beiträge

    Shutdown in USA: Rekordlänge erreicht

    Tesla, Inc.: pompöser Vergütungsplan für Elon Musk wird Realität – Aktie reagiert

    Studie: Wohnen wird teurer

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    8. November 2025

    Experte: So wächst Produktivität und Resilienz

    8. November 2025

    Lufthansa mit 30 Prozent Bonus-Chance – Risiko bleibt hoch

    8. November 2025

    Zalando wächst dank Übernahme von About You und stärkt Anlegervertrauen mit Aktienrückkaufprogramm

    7. November 2025

    Shutdown in USA: Rekordlänge erreicht

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1