Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Das sind die wertvollsten Fußballvereine der Welt

    Das sind die wertvollsten Fußballvereine der Welt

    0
    Von Redaktion am 1. Juni 2017 Nachrichten

    Die wichtigsten Turniere sind gespielt, der Clubfußball gönnt sich eine Pause und die Fans freuen sich schon auf den Beginn der nächsten Saison. Zeit auch für die Experten von KPMG nachzurechnen, welche Vereine am meisten wert sind. Bei der Untersuchung wurden die sportlichen Erfolge, die Einnahmen und die Popularität in den sozialen Medien berücksichtigt. Zum ersten Mal wird ein Verein mit mehr als drei Milliarden Euro bewertet. Unter den Top-Ten ist wie in den letzten Jahren auch Bayern München zu finden. Borussia Dortmund ist auf Platz 12 und Schalke 04 auf Platz 14 gelandet. Das Team von Jürgen Klopp kommt auf den achten Platz. Dominiert wird der Clubfußball weiterhin von den englischen Vereinen, die zusammen mehr als zehn Milliarden Euro auf die Waage bringen.

     

    1

    Manchester United

    England

    3 Milliarden Euro

    2

    Real Madrid

    Spanien

    2,9 Milliarden Euro

    3

    FC Barcelona

    Spanien

    2,7 Milliarden Euro

    4

    Bayern München

    Deutschland

    2,4 Milliarden Euro

    5

    Manchester City

    England

    1,9 Milliarden Euro

    6

    FC Arsenal

    England

    1,9 Milliarden Euro

    7

    FC Chelsea

    England

    1,5 Milliarden Euro

    8

    FC Liverpool

    England

    1,3 Milliarden Euro

    9

    Juventus Turin

    Italien

    1,2 Milliarden Euro

    10

    Tottenham Hotspur

    England

    1,0 Milliarden Euro

     

     

    Bilder: vldv/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.