Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Bitcoin-Rekorde: Das steckt tatsächlich hinter dem Höhenflug!

    Bitcoin-Rekorde: Das steckt tatsächlich hinter dem Höhenflug!

    0
    Von Redaktion am 24. Mai 2017 Nachrichten

    Kaum ein Tag vergeht ohne neue Meldungen zu Bitcoin. Die noch junge Kryptowährung klettert auf immer neue Rekordstände. Am Wochenende durchbrach der Preis die Schallmauer von 2.000 Dollar, um einen Tag später auf fast 2.300 Dollar zu schießen. Ein Ende der Rallye ist nicht. Erst vor wenigen Tagen warnte die Bundesbank vor Bitcoin. Was aber steckt tatsächlich hinter dem Höhenflug? Die Gründe sind vielfältig. Im Kern geht es aber darum, dass viele Menschen das Vertrauen in das eigene Geldsystem verlieren und nach Alternativen suchen.

    Die größte Nachfrage kommt derzeit aus Asien. In Japan hat die Regierung gerade erst Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel akzeptiert. Andere Länder könnten folgen. In China flüchten Anleger in Bitcoins, um die staatlichen Kapitalverkehrskontrollen und Beschränkungen zu umgehen. Auch in anderen Ländern suchen Anleger nach Alternativen um Ihr Erspartes zu schützen, weil sie zunehmend das Vertrauen in die eigene Regierung und das eigene Geldsystem verlieren.

    Zudem setzen viele auf eine Zulassung des weltweit ersten Bitcoin-Fonds durch die amerikanische Aufsichtsbehörde SEC. Diese hatte die Zulassung zuletzt abgelehnt. Immer wieder gibt es aber Spekulationen, dass der Fonds doch zugelassen wird. Dadurch würde der Bitcoin einer breiten Anlegerschicht zugänglich gemacht werden. Sie könnten leichter in die digitale Währung investieren. Für die noch junge Kryptowährung wäre das vermutlich der Durchbruch.

    Außerdem sind Bitcoins zu einem wilden Spekkulationsobjekt geworden. Viele Zocker springen mit auf den Zug und treiben den Preis immer weiter nach oben.

     

     

    Bild: mdorottya/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    9. Juli 2025

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1