Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»AirBerlin: Schrumpfkur, Entlassungen, Kooperationen

    AirBerlin: Schrumpfkur, Entlassungen, Kooperationen

    0
    Von Redaktion am 26. September 2016 Nachrichten

    Die chronisch defizitäre Fluggesellschaft Airberlin plant einem Zeitungsbericht zufolge eine neue Schrumpfkur. Die Zahl der Arbeitsplätze in der Verwaltung solle halbiert werden, so dass sich das Unternehmen von etwa tausend seiner rund 8.900 Mitarbeiter trennen werde, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. In Zusammenhang mit mehreren Kooperationen könnte Airberlin zudem künftig nur noch halb so viele Flugzeuge betreiben werden wie derzeit.

    Airberlin schreibt seit 2008 rote Zahlen, unterbrochen nur von einem kleinen Plus im Jahr 2012. Laut „SZ“ verhandelt derzeit der Airberlin-Hauptaktionär Etihad Airways mit dem Touristikkonzern Tui darüber, Teile von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft  mit Tuifly zusammenzulegen und in einer eigenen Ferienfluggesellschaft fortzuführen. Schon vor gut zwei Wochen hatte es Berichte gegeben, wonach die Lufthansa-Billigsparte Eurowings Teile des Airberlin-Netzes übernehmen wolle.

    Airberlin könnte in diesem Zusammenhang rund 40 Flugzeuge an Eurowings vermieten, berichtete nun die „SZ“. Falls die Gespräche mit Lufthansa und auch die mit Tui erfolgreich endeten, würde Airberlin demnach künftig nur noch rund 70 Maschinen selber betreiben – etwa halb so viele wie jetzt. Betroffen wären von den Umstellungen laut „SZ“ auch die Besatzungen, also Piloten und Bordpersonal.

     

    Foto: tupungato/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Moskau muss mehr Schulden aufnehmen als geplant

    Rheinmetall übernimmt NVL – Einstieg in den Marineschiffbau

    IAA Mobility: Einheitlich gegen Verbrenner-Verbot

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    16. September 2025

    Moskau muss mehr Schulden aufnehmen als geplant

    15. September 2025

    Rheinmetall übernimmt NVL – Einstieg in den Marineschiffbau

    15. September 2025

    IAA Mobility: Einheitlich gegen Verbrenner-Verbot

    15. September 2025

    Trumps Zölle: Krone stoppt USA-Lieferungen wegen Auflagen und Aufschlägen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1