Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Großbritannien: Brauchen EU-Bürger bald Arbeitsvisa?

    Großbritannien: Brauchen EU-Bürger bald Arbeitsvisa?

    0
    Von Redaktion am 12. September 2016 Nachrichten

    Die britische Regierung hält an ihrem Ziel fest, die Einwanderung stärker zu begrenzen. Neuster Vorschlag: EU-Bürger brauchen eine Arbeitserlaubnis, um in Großbritannien zu arbeiten.

    Zwar sei noch keine Entscheidung gefallen, dies sei aber eine Option der Regierung, sagte Innenministerin Amber Rudd am Sonntag. „Wir schließen im Augenblick nichts aus.“

    Doch auch für die Briten könnte es zu Einschnitten kommen. In einem BBC-Interview gab sie zu bedenken, dass Briten zur Einreise in die EU künftig möglicherweise ein Visum benötigen. Dies sei zwar nicht wünschenswert, aber denkbar, so Rudd.

    Die Marschrichtung der Regierung scheint klar: „Wenn wir die EU verlassen, werden wir vollständige Kontrolle darüber haben, wer aus der EU nach Großbritannien kommt und wer nicht“, sagte Rudd. Es sei fester Wille der Regierung, die Einwanderung nach Großbritannien zu begrenzen.

    Bei der Abstimmung um den Brexit war Einwanderung ein zentrales Wahlkampfthema. Die Briten hatten am 23. Juni in einem Referendum für ein Ausscheiden aus der EU gestimmt. Die neue Premierministerin Theresa May will die offiziellen Austrittsverhandlungen mit der EU erst nächstes Jahr beginnen. Zwei Jahre sollen diese laut EU-Verträgen dauern, dann müssen alle Fragen wie Zugang zum Binnenmarkt und Migration geklärt werden.

    Foto: Fredex/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1