Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»US-Wahlkampf: Hillary Clinton will 10 Millionen neue Jobs schaffen

    US-Wahlkampf: Hillary Clinton will 10 Millionen neue Jobs schaffen

    0
    Von Redaktion am 12. August 2016 Wirtschaft

    Im US-Bundesstaat Michigan – bekannt für seine Autoindustrie – sprach Hillary Clinton in einer Firma, die den Sprung vom Autozulieferer hin zur Belieferung der Luftfahrt geschafft hat. Ein Symol für die Schaffung von Arbeitsplätzen – und davon will Clinton als Präsidentin 10,5 Millionen kreieren. Sie kritisierte die Handelspolitik, die dazugeführt habe, dass Millionen Jobs ausgelagert wurden. Aber Rückzug wäre auch keine Antwort, meinte die Präsidentschaftskandidatin der Demokratischen Partei.

    Scharf kritisiert sie die Steuerpläne ihres Rivalen Donald Trump. Von seinen Vorschlägen würden seine eigenen Firmen mit 4 Milliarden Dollar profitieren.  Clinton spricht sich für die Einführung eines Steuer-Codex aus, der US-Konzernen nicht länger erlauben würde, Kosten abzusetzen, die im Ausland generiert wurden. Solche Firmen müssten auch in den USA Steuern zahlen. Wichtig ist ihr zudem eine faire Einkommens-Besteuerung.

    Clinton meint Trump würde die Realität nicht erkennen. Als er Anfang der Woche in Detroit war, hätte er nur vom Scheitern gesprochen. Dabei wäre gerade Detroit auf einem aufsteigenden Ast. Hätte doch die Auto-Industrie gerade erst das beste Jahr ihrer Geschichte gehabt.

     

    Foto: jctabb/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1