Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Wirtschaftswachstum: BIP steigt leicht an

    Wirtschaftswachstum: BIP steigt leicht an

    0
    Von Redaktion am 12. Februar 2016 Wirtschaft

    Die deutsche Wirtschaft hat ihren moderaten Wachstumskurs auch zum Jahresende 2015 fortgesetzt: Um 0,3 Prozent war das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal 2015 bereinigt höher als im Vorquartal. Die konjunkturelle Lage in Deutschland war damit im Jahr 2015 durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum gekennzeichnet. Für das gesamte Jahr 2015 ergibt sich daraus ein durchschnittlicher Anstieg von + 1,7 Prozent, teilt das Statistische Bundesamt mit.

    Positive Impulse kamen im Vorquartalsvergleich wiederum aus dem Inland: Der Staat erhöhte seine Konsumausgaben deutlich, die privaten Haushalte noch einmal leicht. Darüber hinaus entwickelten sich auch die Investitionen positiv: Vor allem in Bauten wurde deutlich mehr investiert als im dritten Quartal 2015. Nach vorläufigen Berechnungen wurde das Wachstum dagegen von der außenwirtschaftlichen Entwicklung gebremst, weil weniger Waren exportiert wurden als im Vorquartal. Der gleichzeitige Rückgang der Importe war weniger stark ausgeprägt.

     

    Die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2015 wurde von 43,4 Millionen Erwerbs­tätigen erbracht, das waren 412.000 Personen oder ein Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

     

     

    Quelle: Statistisches Bundesamt

    Verwandte Beiträge

    Deutsche Wirtschaft fordert von Berlin deutlich stärkere Afrikapolitik

    Experte: Neues Schwarzbuch zu Steuerverschwendung

    Trotz Protesten: Shein eröffnet ersten festen Store in Paris – Einzelhandel und Politik alarmiert

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. November 2025

    IHK-Umfrage: Zwei Drittel für Ende der Grenzkontrollen

    4. November 2025

    Klimaziel auf 2045 verschoben

    4. November 2025

    Maschinenbau erlebt Flaute: Aufträge im September minus 19 Prozent

    4. November 2025

    Deutsche Wirtschaft fordert von Berlin deutlich stärkere Afrikapolitik

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1