Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Deutsche Wirtschaft fordert von Berlin deutlich stärkere Afrikapolitik

    Deutsche Wirtschaft fordert von Berlin deutlich stärkere Afrikapolitik

    0
    Von Redaktion am 4. November 2025 Wirtschaft

    Vertreter der deutschen Wirtschaft erhöhen den Druck auf die Bundesregierung: Sie verlangen ein kräftiges Engagement in Afrika, um deutsche Unternehmen dort besser zu positionieren. Laut einem Bericht des DER SPIEGEL zeigen sie sich unzufrieden mit den aktuellen Rahmenbedingungen, insbesondere mit der Frage, ob und wie Deutschland wirtschaftliche Partnerschaften auf Augenhöhe, statt nur klassische Entwicklungshilfe, ermöglicht.

    In mehreren Interviews wird gefordert, dass Berlin Investitions-, Handels- und Förderbedingungen so ausgestaltet, dass deutsche Firmen von Wachstumsmärkten in Afrika profitieren – etwa im Rohstoff-, Infrastruktur- und Konsumgüterbereich. Gleichzeitig wird kritisiert, dass die deutsche Wirtschaft bei Afrika deutlich schlechter vertreten sei als globaler Wettbewerb.

    Für Deutschland steckt mehr dahinter als Wirtschaftspolitik: Der Kontinent bietet eine junge Bevölkerung, wachsenden Konsum und strategische Bedeutung – Chinas Engagement dort gilt vielen Mittelständlern als warnendes Beispiel. Schlechte Präsenz deutscher Unternehmen könnte langfristig Einfluss und Wettbewerbskraft schwächen.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Christian Spicker

    Verwandte Beiträge

    Experte: Neues Schwarzbuch zu Steuerverschwendung

    Trotz Protesten: Shein eröffnet ersten festen Store in Paris – Einzelhandel und Politik alarmiert

    Trump erklärt Handelsstreit mit China für beigelegt nach Treffen mit Xi Jinping

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. November 2025

    IHK-Umfrage: Zwei Drittel für Ende der Grenzkontrollen

    4. November 2025

    Klimaziel auf 2045 verschoben

    4. November 2025

    Maschinenbau erlebt Flaute: Aufträge im September minus 19 Prozent

    4. November 2025

    Deutsche Wirtschaft fordert von Berlin deutlich stärkere Afrikapolitik

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1