Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Alabali Radovan wirbt in Kiew für deutsche Investitionen in die Ukraine

    Alabali Radovan wirbt in Kiew für deutsche Investitionen in die Ukraine

    0
    Von Redaktion am 30. Oktober 2025 Nachrichten

    In Kiew setzt sich Reem Alabali Radovan, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, dafür ein, deutschen Unternehmen den Einstieg in den Wiederaufbau der Ukraine zu erleichtern. »Der Wiederaufbau der Ukraine ist ohne eine starke Wirtschaft nicht möglich«, sagte Radovan bei ihrem Antrittsbesuch. Zugleich betonte sie: »Der Wiederaufbau bietet aber auch Chancen für die deutsche Wirtschaft.«

    Deutschland hat seit Kriegsbeginn rund zwei Milliarden Euro an Entwicklungs­mitteln zur Verfügung gestellt. Fachleute schätzen den Gesamtbedarf für den Wiederaufbau auf über 500 Milliarden Euro, eine Summe, die ohne private Investoren nicht zu stemmen ist. In diesem Kontext sichert das Bundesministerium bereits Investitionen staatlich ab: Auf einen Euro Staatsbeteiligung sollen vier bis acht Euro privates Kapital kommen.

    Neben Wirtschaftsthemen stehen auch Reformforderungen an: Radovan thematisierte gute Regierungsführung sowie Korruptionsbekämpfung als wichtige Voraussetzungen für Investitions­sicherheit. Gleichzeitig verweist sie auf die kritische Infrastruktur der Ukraine, denn Stromausfälle durch russische Angriffe erschweren den Alltag erheblich.

    Mit dem Besuch seiner Ministerin und dem Fokus auf private Wirtschaftsbeteiligung sendet Deutschland ein Signal: Die Ukraine ist nicht nur Empfänger von Hilfe, sondern auch Markt und Partner deutscher Unternehmen, trotz andauernder Kriegsbelastung.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Fotothek

    Verwandte Beiträge

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    Trump trifft Xi in Südkorea – Handelsstreit zwischen USA und China vor möglicher Wende

    Trumpf entwickelt Laserwaffen gegen Drohnen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Oktober 2025

    Federal Reserve senkt Leitzins überraschend – Märkte reagieren nervös

    30. Oktober 2025

    Trump erklärt Handelsstreit mit China für beigelegt nach Treffen mit Xi Jinping

    30. Oktober 2025

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    30. Oktober 2025

    Alabali Radovan wirbt in Kiew für deutsche Investitionen in die Ukraine

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1