Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Belgien droht mit Blockade bei Nutzung russischer Vermögen zur Hilfe für die Ukraine

    Belgien droht mit Blockade bei Nutzung russischer Vermögen zur Hilfe für die Ukraine

    0
    Von Redaktion am 23. Oktober 2025 Nachrichten

    Belgien sieht sich derzeit in einer Schlüsselrolle bei der Debatte um Milliarden eingefrorener russischer Vermögen und warnt vor einer nationalen Alleinganglösung. Pro-Europäische Pläne sehen vor, dass eingefrorene Assets der Bank of Russia und weiterer russischer Staatsinstitute – vor allem verwahrt beim belgischen Wertpapierverwahrer Euroclear in Brüssel –  in Höhe von rund 225 Milliarden US-Dollar (ca. 210–230 Milliarden Euro) als Kollateral für einen zinslosen Kredit an die Ukraine genutzt werden könnten.

    Seit der russischen Invasion 2022 wurden große Mengen russischer staatlicher Reserven eingefroren, vor allem in Europa. Belgien hält dabei den Löwenanteil der europäischen Bestände durch Euroclear in Brüssel. Bislang wurden diese Gelder nicht angetastet. Die Hauptgründe dafür liegen in den strengen Regeln des internationalen Rechts zur staatlichen Vermögens- und Zentralbank-Immunität, durch die eine direkte Beschlagnahmung rechtlich höchst problematisch wäre. Zudem gibt es Befürchtungen belgischer und europäischer Entscheidungsträger, ein Präzedenzfall könnte die Glaubwürdigkeit des Euro und den Status Europas als sicheren Finanzplatz gefährden.

    Nun plant man die eingefrorenen Vermögenswerte nicht direkt zu enteignen, sondern sie als Sicherheitsleistung (Collateral) für einen zinslosen Kredit von rund 140 Milliarden Euro (ca. 165 Milliarden US-Dollar) an die Ukraine zu verwenden. Eine Rückzahlung wäre nur fällig, falls Russland Kriegsreparationen zahlen sollte. Belgien signalisiert zwar grundsätzlich Unterstützung, fordert aber zugleich eine klare rechtliche Absicherung und Solidaritätsgarantie aller EU-Staaten, damit sein Land nicht alleine das Risiko von Rückklagen und russischen Gegenmaßnahmen trägt.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Andreas Gora

    Verwandte Beiträge

    Bund springt ein bei ausbleibenden Gehältern von US-Beschäftigten in Deutschland

    USA verhängen umfassende Sanktionen gegen russische Ölriesen Rosneft und Lukoil

    Nexperia hat Lieferprobleme: Neue Chip-Knappheit bedroht deutsche Autoindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    23. Oktober 2025

    Experte: Sicher steuern auf rauer See!

    23. Oktober 2025

    Belgien droht mit Blockade bei Nutzung russischer Vermögen zur Hilfe für die Ukraine

    23. Oktober 2025

    Tesla, Inc. erzielt Rekordumsatz – Gewinn fällt dennoch

    23. Oktober 2025

    Bund springt ein bei ausbleibenden Gehältern von US-Beschäftigten in Deutschland

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1