Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Nexperia hat Lieferprobleme: Neue Chip-Knappheit bedroht deutsche Autoindustrie

    Nexperia hat Lieferprobleme: Neue Chip-Knappheit bedroht deutsche Autoindustrie

    0
    Von Redaktion am 22. Oktober 2025 Nachrichten

    Die deutsche Automobilindustrie steht erneut vor einer potenziellen Lieferkrise bei Halbleitern: Der niederländische Hersteller Nexperia hat Lieferprobleme gemeldet, nachdem die Regierung in Den Haag die Kontrolle übernommen und daraufhin China den Export bestimmter Produkte untersagt hatte. Laut dem Branchenverband Verband der Automobilindustrie (VDA) könnte diese Situation «in naher Zukunft zu erheblichen Produktionseinschränkungen, gegebenenfalls sogar zu Produktionsstopps» führen.

    Die Chips von Nexperia sind zwar keine Hochleistungsprodukte im Sinne modernster Strukturgrößen, doch sie sind hochvolumig in elektronischen Steuergeräten und Komfortsystemen von Fahrzeugen verbaut – ihre Bedeutung für die Produktionskette ist damit größer als oft angenommen.

    Medienberichte zeigen, dass bei Volkswagen AG Kurzarbeit und Produktionsstillstände nicht ausgeschlossen sind. Das Unternehmen erklärte, die aktuelle Pause in der Golf- und Tiguan-Fertigung sei jedoch nicht auf den Chip‐Engpass zurückzuführen.

    Die Folgen wären weitreichend: Produktionszeiten steigen oder ganze Fertigungslinien stillstehen, was die Lieferketten empfindlich stört. Außerdem wirken sich Chips versteckt auch auf Kosten- und Investitionsentscheidungen aus: Wenn Standard-Halbleiter knapp werden, steigen Ersatzkosten oder Umrüstungen – womöglich mit negativen Effekten auf Margen. Insgesamt zeigt das Ereignis erneut, wie verwundbar vernetzte Wertschöpfungsketten sind – besonders in kapital- und technologieintensiven Industrien wie der Automobilbranche.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / fotoevent.stock

    Verwandte Beiträge

    Mietanstieg in Deutschland zwar vorhanden – aber deutlich abgeschwächt

    Staat rechnet mit rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen – Wirtschaft bleibt gefordert

    EU will russische Schattenflotte ins Visier nehmen – neue Kontrollen geplant

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    22. Oktober 2025

    Nexperia hat Lieferprobleme: Neue Chip-Knappheit bedroht deutsche Autoindustrie

    22. Oktober 2025

    Mietanstieg in Deutschland zwar vorhanden – aber deutlich abgeschwächt

    22. Oktober 2025

    MFE ersetzt ProSiebenSat.1-Spitze: Giordani wird CEO, kompletter Vorstand neu aufgestellt

    22. Oktober 2025

    Coca Cola Company steigert Gewinn um 5 Prozent – Preis- und Mixeffekte dominieren das Wachstum

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1