Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»EU will russische Schattenflotte ins Visier nehmen – neue Kontrollen geplant

    EU will russische Schattenflotte ins Visier nehmen – neue Kontrollen geplant

    0
    Von Redaktion am 20. Oktober 2025 Nachrichten

    Die EU plant strengere Kontrollen gegen die sogenannte Schattenflotte Russlands, mit der das Land bestehende Sanktionen umgeht und weiterhin Öl und Gas exportiert. Laut EU-Diplomaten will Brüssel ein internationales Seeverkehrsabkommen initiieren, das Mitgliedsstaaten die Inspektion verdächtiger Schiffe erleichtern soll. Ziel ist es, Lieferketten zu unterbrechen, über die Russland erhebliche Einnahmen erzielt. Nach Schätzungen sind derzeit rund 1.400 Tanker und Frachtschiffe Teil dieser Schattenflotte, die unter Drittlandsflaggen fährt, häufig versichert über intransparente Netzwerke und betrieben mit minimalen Sicherheitsstandards.

    Hintergrund sind die europäischen und internationalen Sanktionen, die nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine verhängt wurden. Russland nutzt seitdem ein komplexes System aus Zwischenhändlern, Flaggenstaaten und Offshore-Firmen, um Rohöl und Ölprodukte zu verschiffen und Preisobergrenzen zu umgehen. Diese Schattenflotte transportiert laut Branchenangaben täglich mehrere Millionen Barrel Rohöl. Die EU sieht darin ein wachsendes Risiko nicht nur für die Wirksamkeit der Sanktionen, sondern auch für die maritime Sicherheit: Viele der Schiffe sind veraltet und unzureichend gewartet, was zu Zwischenfällen führen kann.

    Ein Kernpunkt der geplanten Maßnahmen ist die bessere Zusammenarbeit zwischen europäischen Hafenstaaten und internationalen Partnern, um verdächtige Tanker gezielter zu kontrollieren und notfalls festzusetzen. Auch Versicherungsunternehmen sollen stärker in die Haftung genommen werden. Damit schließt sich die EU Forderungen der G7 an, die bereits im Sommer auf schärfere Maßnahmen gegen die Schattenflotte gedrängt hatten.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Bernd Günther

    Verwandte Beiträge

    Elektroautos erzielen neuen Absatzrekord – China bleibt Wachstumstreiber

    135 Millionen Euro Entlastung für die Wirtschaft – Bas plant massiven Bürokratieabbau

    ZEW-Gutachten zeigt langfristige Folgen der Energiekrise – Deutschland unter Kostendruck

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    20. Oktober 2025

    Grüne treiben Pflicht-Gesellschaftsjahr voran – mögliche Effekte für Arbeitsmarkt und Staatsfinanzen

    20. Oktober 2025

    EU will russische Schattenflotte ins Visier nehmen – neue Kontrollen geplant

    20. Oktober 2025

    Auto-Boss: Elektro-Prognosen zu optimistisch

    17. Oktober 2025

    China untersagt Chip-Hersteller Exporte

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1