Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Verbindung von Realwirtschaft und Digitalmarkt: Zollstreit zieht Kryptocrash nach sich

    Verbindung von Realwirtschaft und Digitalmarkt: Zollstreit zieht Kryptocrash nach sich

    0
    Von Redaktion am 13. Oktober 2025 Börse

    Die jüngste Eskalation im Handelsstreit zwischen Washington und China, hat am Kryptomarkt einen der stärksten Einbrüche seiner Geschichte ausgelöst. Die Reaktion der Anleger kam prompt – mit panischen Abverkäufen über fast alle digitalen Assets hinweg.

    Laut Marktdaten von Wallstreet Online wurden über 19 Milliarden US-Dollar an Krypto-Vermögen innerhalb weniger Stunden ausgelöscht. Reuters meldet, dass Bitcoin zeitweise um 8,4 Prozent fiel. Manche Coins verloren zweistellige Prozentanteile, während Unsicherheit und Angst zu dominierenden Kräften wurden.

    Donald Trump reagierte und schrieb auf  Truth Social: »Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut! Der hochgeschätzte Präsident Xi hatte gerade einen schlechten Moment. Er will keine Depression für sein Land und ich auch nicht. Die USA wollen China helfen, nicht schaden!!!«

    Dies schien Anleger zu beruhigen und Krypto-Aktien konnten am Montag einen Teil ihrer Verluste wieder wettmachen, doch die Lage bleibt volatil.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Future Image

     

    Verwandte Beiträge

    KKR sieht Europa im Aufwind: Rekordsumme investiert – Preisdruck dürfte Deals günstiger machen

    UBS im Sog der Milliardenpleite von First Brands

    Frankreich: Premierminister Lecornu nach 27 Tagen zurückgetreten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    13. Oktober 2025

    Verbindung von Realwirtschaft und Digitalmarkt: Zollstreit zieht Kryptocrash nach sich

    13. Oktober 2025

    Zollstreit: Trump verschärft die Gangart – China reagiert scharf

    13. Oktober 2025

    Trump ändert Zollpläne für Lastwagen

    10. Oktober 2025

    USA stützen Argentinien mit 20-Milliarden-Swap – Peso legt zu

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1