Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Zollstreit: Trump verschärft die Gangart – China reagiert scharf

    Zollstreit: Trump verschärft die Gangart – China reagiert scharf

    0
    Von Redaktion am 13. Oktober 2025 Nachrichten

    Die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den USA und China erreichen eine neue Eskalationsstufe. US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Zölle von 100 Prozent auf chinesische Importe zu erheben. Ein drastischer Schritt, der die Handelsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt erheblich belasten dürfte.

    Washington begründet die Maßnahme offiziell mit nationaler Sicherheit und dem Schutz der eigenen Industrie. Die neuen Zölle betreffen vor allem strategisch relevante Sektoren wie Halbleiter, Computerchips und andere Hightech-Produkte.

    Peking wirft den USA »Doppelmoral« und »Missbrauch des Sicherheitsbegriffs« vor. Das chinesische Handelsministerium beschuldigt Washington, Exportkontrollen zu missbrauchen, diskriminierende Maßnahmen anzuwenden und die extraterritoriale Gerichtsbarkeit auszuweiten. Zugleich warnte China, dass die US-Maßnahmen die globalen Lieferketten destabilisieren und internationale Märkte belasten könnten.

    Als Reaktion drohte Peking mit gezielten Gegenmaßnahmen. Details wurden noch nicht genannt, doch Beobachter erwarten Zölle auf US-Industrieprodukte, mögliche Exportbeschränkungen seltener Erden und verschärfte Investitionsbedingungen für US-Unternehmen in China.

    Die Ankündigung sorgte an den Börsen für spürbare Unruhe. Vor allem Technologieunternehmen reagierten empfindlich, da die Strafzölle die ohnehin angespannte Lage in der globalen Halbleiterbranche weiter verschärfen dürften. Branchenanalysten befürchten Preissteigerungen, Engpässe und eine Verlagerung von Produktionsketten in andere Länder.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Kyodo-Neuigkeiten

    Verwandte Beiträge

    USA stützen Argentinien mit 20-Milliarden-Swap – Peso legt zu

    Koalitionsausschuss: Einigung zu Bürgergeld, Rente und Infrastruktur

    Milliarden-Steuervorteil für Firmenerben sorgt für neue Debatte

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    13. Oktober 2025

    Verbindung von Realwirtschaft und Digitalmarkt: Zollstreit zieht Kryptocrash nach sich

    13. Oktober 2025

    Zollstreit: Trump verschärft die Gangart – China reagiert scharf

    13. Oktober 2025

    Trump ändert Zollpläne für Lastwagen

    10. Oktober 2025

    USA stützen Argentinien mit 20-Milliarden-Swap – Peso legt zu

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1