Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Berkshire nähert sich 10-Milliarden-Dollar-Deal: Buffett will OxyChem von Occidental übernehmen

    Berkshire nähert sich 10-Milliarden-Dollar-Deal: Buffett will OxyChem von Occidental übernehmen

    0
    Von Redaktion am 1. Oktober 2025 Nachrichten

    Warren Buffetts Berkshire Hathaway steht laut übereinstimmenden Medienberichten kurz vor dem Kauf der Petrochemiesparte OxyChem von Occidental Petroleum. Das Volumen liegt demnach bei rund 10 Milliarden US-Dollar, der Abschluss könnte »innerhalb weniger Tage« erfolgen. Für Berkshire wäre es der größte Zukauf seit Alleghany (2022) und die zweite größere Investition in Chemie nach Lubrizol (2011).

    Occidental trennt sich im Rahmen des Schuldenabbaus von Nicht-Kernaktivitäten. Der Konzern hatte nach der Anadarko-Übernahme (2019) und jüngsten Akquisitionen eine Verschuldung von gut 23 bis 24 Milliarden US-Dollar; Asset-Verkäufe sollen die Bilanz weiter entlasten. OxyChem steuerte zuletzt knapp 5 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz bei und produziert Chemikalien für Wasseraufbereitung, Bau- und Industriegüter.

    Berkshire ist bereits größter Occidental-Aktionär (rund 27–28 Prozent) – die Transaktion soll laut Medienberichten in bar finanziert werden. Beobachter werten den Schritt als typisches Buffett-Muster: der Zukauf eines etablierten, cash-starken Geschäfts zu planbaren Konditionen, während Berkshire hohe Cash-Bestände hält. »Berkshire’s cash reached a record« im zweiten Quartal, notierte das Wallstreet Journal.

    Für Occidental wäre der Verkauf ein weiterer Mosaikstein der Portfoliostraffung; für Berkshire eine Ausweitung der Präsenz in Basischemikalien mit stabiler Nachfrage.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / SOPA Images

    Verwandte Beiträge

    US-E-Auto-Markt vor Absturz – Subventionsende bringt Krise

    Modernisierungsagenda beschlossen: Merz setzt auf Bürokratieabbau, digitale Verwaltung und Personalabbau im Bund

    Volkswagen entlässt mehr als 500 Mitarbeiter wegen Fehlverhaltens

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Oktober 2025

    Inflationsrate im Euroraum steigt weiter

    2. Oktober 2025

    ZF will Tausende Stellen streichen

    2. Oktober 2025

    US-E-Auto-Markt vor Absturz – Subventionsende bringt Krise

    2. Oktober 2025

    USA im Verwaltungsstillstand: Folgen des Shutdowns für Dienste, Reisen und Börse

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1