Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Volkswagen entlässt mehr als 500 Mitarbeiter wegen Fehlverhaltens

    Volkswagen entlässt mehr als 500 Mitarbeiter wegen Fehlverhaltens

    0
    Von Redaktion am 1. Oktober 2025 Nachrichten

    Volkswagen hat nach internen Untersuchungen über 500 Beschäftigte fristlos entlassen. Grund sind unentschuldigtes Fehlen und mutmaßliche Manipulationen beim Bezug von Kurzarbeitergeld. Betroffen ist vor allem der Standort Wolfsburg, aber auch andere Werke sollen involviert sein.

    Nach Unternehmensangaben handelt es sich um die größte interne Kündigungswelle seit Jahren. VW wirft den Mitarbeitern vor, während der Corona-Pandemie Leistungen erschlichen zu haben, indem sie trotz gemeldeter Kurzarbeit in Nebentätigkeiten gearbeitet oder nicht zur Schicht erschienen seien. Ein Sprecher sprach von »klarem Fehlverhalten, das nicht toleriert werden kann«.

    Der Konzern betont, dass man konsequent gegen Missbrauch vorgehe, um Vertrauen von Belegschaft, Öffentlichkeit und Investoren zu sichern. Die IG Metall äußerte sich zurückhaltend, forderte aber eine transparente Aufarbeitung, um eine Stigmatisierung unbeteiligter Mitarbeiter zu verhindern.

    Für VW kommt der Vorgang zu einem heiklen Zeitpunkt: Der Konzern steckt ohnehin in einer Phase des Umbaus mit Kostensenkungen, Stellenabbau und strategischen Diskussionen über Investitionen in Elektromobilität. Der Skandal könnte das Image zusätzlich belasten – sowohl bei Investoren als auch bei Fachkräften.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Hans-Günther Oed

    Verwandte Beiträge

    US-E-Auto-Markt vor Absturz – Subventionsende bringt Krise

    Modernisierungsagenda beschlossen: Merz setzt auf Bürokratieabbau, digitale Verwaltung und Personalabbau im Bund

    Berkshire nähert sich 10-Milliarden-Dollar-Deal: Buffett will OxyChem von Occidental übernehmen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Oktober 2025

    Inflationsrate im Euroraum steigt weiter

    2. Oktober 2025

    ZF will Tausende Stellen streichen

    2. Oktober 2025

    US-E-Auto-Markt vor Absturz – Subventionsende bringt Krise

    2. Oktober 2025

    USA im Verwaltungsstillstand: Folgen des Shutdowns für Dienste, Reisen und Börse

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1