Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»China gewinnt Investorenvertrauen zurück: KI- und Tech-Boom sorgt für Rekordzuflüsse

    China gewinnt Investorenvertrauen zurück: KI- und Tech-Boom sorgt für Rekordzuflüsse

    0
    Von Redaktion am 30. September 2025 Nachrichten

    Nach Jahren der Zurückhaltung strömt wieder Kapital nach China. Internationale Anleger kehren in großem Stil zurück, getrieben von einem massiven KI- und Technologie-Boom, der die Börsen auf Mehrjahreshochs gehoben hat. Besonders die großen Plattformunternehmen und Technologiekonzerne ziehen Investoren an. Ein starkes Signal setzte zuletzt Alibaba, das sein Budget für Künstliche Intelligenz auf über 50 Milliarden US-Dollar anhob.

    Die jüngste Dynamik zeigt, dass China trotz geopolitischer Spannungen und regulatorischer Eingriffe seine Rolle als Schlüsselmotor der globalen Technologiewirtschaft behauptet. Der Ausbau von Datenzentren, Chips und Cloud-Infrastruktur gilt als entscheidender Treiber für das Vertrauen der Märkte. Beobachter sehen darin nicht nur eine Aufholbewegung nach Jahren schwacher Kapitalzuflüsse, sondern auch ein Indiz für die wachsende Bedeutung des Landes in der weltweiten Digital- und KI-Ökonomie.

    Für die internationale Wirtschaft bedeutet dies: China bleibt ein zentraler Standort für Innovation und Investitionen, der – trotz Risiken – zunehmend wieder in die Strategien globaler Investoren integriert wird.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Westend61

    Verwandte Beiträge

    US-E-Auto-Markt vor Absturz – Subventionsende bringt Krise

    Modernisierungsagenda beschlossen: Merz setzt auf Bürokratieabbau, digitale Verwaltung und Personalabbau im Bund

    Volkswagen entlässt mehr als 500 Mitarbeiter wegen Fehlverhaltens

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Oktober 2025

    Inflationsrate im Euroraum steigt weiter

    2. Oktober 2025

    ZF will Tausende Stellen streichen

    2. Oktober 2025

    US-E-Auto-Markt vor Absturz – Subventionsende bringt Krise

    2. Oktober 2025

    USA im Verwaltungsstillstand: Folgen des Shutdowns für Dienste, Reisen und Börse

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1