Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Bundesbank meldet Rekordvermögen – deutsche Privathaushalte besitzen über neun Billionen Euro

    Bundesbank meldet Rekordvermögen – deutsche Privathaushalte besitzen über neun Billionen Euro

    0
    Von Redaktion am 26. September 2025 Nachrichten

    Das Geldvermögen der deutschen Privathaushalte hat ein neues Rekordniveau erreicht. Nach aktuellen Daten der Bundesbank stieg das Bruttogeldvermögen im ersten Quartal 2025 auf 9,053 Billionen Euro, das Nettovermögen (abzüglich Verbindlichkeiten) auf 6,913 Billionen Euro. Bereits Ende 2024 lag das Bruttovermögen bei rund 9,0 Billionen Euro; die Dynamik hielt trotz zwischenzeitlicher Bewertungsverluste an.

    Analysten der DZ Bank rechnen bis Jahresende 2025 mit einem weiteren Anstieg auf rund 9,9 Billionen Euro, was einem Plus von etwa fünf Prozent entspräche. Haupttreiber bleiben hohe Sparquoten, anhaltende Einkommenszuwächse und Bewertungsgewinne an den Kapitalmärkten. Auffällig ist die hohe Liquiditätsquote: Ein großer Teil der Vermögen liegt weiterhin als Einlagen oder Bargeld, obwohl die Zinsen nach Jahren der Niedrigphase gestiegen sind.

    Die Vermögensverteilung bleibt jedoch ungleich verteilt. Laut Bundesbank-Haushaltsbefragung (PHF) lag das Median-Nettovermögen zuletzt bei etwa 103.000 Euro pro Haushalt, während das oberste Dezil im Schnitt über 777.000 Euro verfügt. Ökonomen warnen, dass diese Spreizung sowohl Konsumverhalten als auch Investitionsbereitschaft beeinflusst und damit volkswirtschaftliche Risiken birgt.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Wolfilser

    Verwandte Beiträge

    Bosch verschärft Sparkurs: Insgesamt sollen 22.000 Stellen wegfallen – zusätzlich 13.000 in der Mobilität bis 2030

    Drei-Grad-Warnung bis 2050: Fachgesellschaften fordern sofortiges Handeln – Schäden bis 900 Milliarden Euro drohen

    Herbstgutachten 2025: Staat stützt Wachstum – Institute legen umfassenden Zwölf-Punkte-Plan für Reformen vor

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    26. September 2025

    Bosch verschärft Sparkurs: Insgesamt sollen 22.000 Stellen wegfallen – zusätzlich 13.000 in der Mobilität bis 2030

    26. September 2025

    Drei-Grad-Warnung bis 2050: Fachgesellschaften fordern sofortiges Handeln – Schäden bis 900 Milliarden Euro drohen

    26. September 2025

    Bundesbank meldet Rekordvermögen – deutsche Privathaushalte besitzen über neun Billionen Euro

    25. September 2025

    Elon Musk kauft Aktien im Wert von einer Milliarde US-Dollar

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1