Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Allgemein»Bosch verschärft Sparkurs: Insgesamt sollen 22.000 Stellen wegfallen – zusätzlich 13.000 in der Mobilität bis 2030

    Bosch verschärft Sparkurs: Insgesamt sollen 22.000 Stellen wegfallen – zusätzlich 13.000 in der Mobilität bis 2030

    0
    Von Redaktion am 26. September 2025 Allgemein,Nachrichten

    Bosch zieht die Kostenbremse weiter an: Insgesamt sollen 22.000 Stellen entfallen; zusätzlich plant der Konzern in der Mobilitätssparte bis Ende 2030 den Abbau von rund 13.000 Jobs, überwiegend in Deutschland. Hintergrund sind anhaltender Margendruck, schwache Nachfrage in Teilsegmenten sowie höhere Finanzierungskosten. Die Maßnahmen folgen auf bereits angekündigte Strukturprogramme und treffen Standorte im Großraum Stuttgart besonders.

    Laut Berichten will Bosch damit seine Wettbewerbsfähigkeit sichern und die Transformation Richtung Software, Halbleiter und Elektrifizierung finanzieren. Gleichzeitig deutete das Management ein nur moderates Umsatzplus für 2025 an; ein »fünfstelliger« weiterer Abbau wurde zuvor in Medien kolportiert. In früheren Runden hatte Bosch bereits Stellen in Reutlingen und anderen Werken angepasst. Insgesamt beschäftigt der Konzern weltweit gut 418.000 Menschen.

    Für die Belegschaft sind Sozialpläne und Qualifizierungsangebote zentral; Gewerkschaften fordern Standort- und Beschäftigungssicherung. Branchenweit setzt sich der Konsolidierungsdruck bei Zulieferern fort, auch wegen verschärfter Konkurrenz, zögerlichem E-Auto-Hochlauf in Europa und Preisdruck der Hersteller.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / photothek

    Verwandte Beiträge

    Drei-Grad-Warnung bis 2050: Fachgesellschaften fordern sofortiges Handeln – Schäden bis 900 Milliarden Euro drohen

    Bundesbank meldet Rekordvermögen – deutsche Privathaushalte besitzen über neun Billionen Euro

    Herbstgutachten 2025: Staat stützt Wachstum – Institute legen umfassenden Zwölf-Punkte-Plan für Reformen vor

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    26. September 2025

    Google will fünf Milliarden Pfund in Großbritannien investieren

    26. September 2025

    Bosch verschärft Sparkurs: Insgesamt sollen 22.000 Stellen wegfallen – zusätzlich 13.000 in der Mobilität bis 2030

    26. September 2025

    Drei-Grad-Warnung bis 2050: Fachgesellschaften fordern sofortiges Handeln – Schäden bis 900 Milliarden Euro drohen

    26. September 2025

    Bundesbank meldet Rekordvermögen – deutsche Privathaushalte besitzen über neun Billionen Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1