Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»ZF Friedrichshafen: Aufsichtsrat stürzt CEO Klein – zusätzlicher Stellenabbau in Koblenz angekündigt

    ZF Friedrichshafen: Aufsichtsrat stürzt CEO Klein – zusätzlicher Stellenabbau in Koblenz angekündigt

    0
    Von Redaktion am 23. September 2025 Nachrichten

    ZF Friedrichshafen hat Vorstandschef Holger Klein sowie Nutzfahrzeugvorstand Peter Laier abberufen; die Entscheidung fiel am 11. September in einer kurzfristig einberufenen Aufsichtsratssitzung. Neuer CEO wird Mathias Miedreich, Aufsichtsratschef ist seit März Rolf Breidenbach. Der Schritt erfolgte mitten in der IAA, während Klein noch Auftritte absolvierte.

    Hintergrund sind die hohe Verschuldung (rund 11 Milliarden Euro), des Konzerns, der 160.000  Mitarbeiter hat und die daraus folgende rasant steigende Zinslast sowie zu viele »toxische« Aufträge in der Antriebssparte, wie das Handelsblatt einen Unternehmensinsider zitiert.

    Eine im Juni vereinbarte Lockerung der Covenants erlaubt bis Mitte 2026 eine Verschuldungsobergrenze von Net Debt/EBITDA 4,75; zugleich läuft am Sonntag eine 750-Millionen-Euro-Anleihe aus, deren Ersatz wegen schwachen Ratings wohl deutlich teurer wird (statt ≈ 3 Prozent nun > 7 Prozent). Ein geplanter 6-Milliarden-Euro-Sparpfad gilt als unzureichend; der Verkauf der Airbagsparte stockt.

    Operativ steht die Antriebsdivision mit 30 000 Beschäftigten und etwa 10 Milliarden Euro Umsatz im Fokus. Auftragskalkulationen, unter anderem für BMW, hätten sich als fehlerhaft erwiesen; es drohen Milliardenverluste.

    Parallel vertieft ZF die Restrukturierung auf Personalseite: Laut dpa wurden zusätzlich 450 Stellen am Standort Koblenz bei der ZF Active Safety GmbH angekündigt – ein weiteres Signal für Kostendruck und Beschleunigung der Sanierung. IG-Metall-Proteste hatten die Vorlage des Sanierungsplans bereits auf den 30. September verschoben.

    Zugleich erschweren interne Gräben die Sanierung. ZF ist mehrheitlich (93,8 Prozent) im Besitz der Zeppelin-Stiftung der Stadt Friedrichshafen; 18 Prozent des Konzerngewinns fließen in den Stadthaushalt, was die politische Dimension erhöht. IG-Metall-Proteste hatten die Vorlage des Sanierungsplans auf den 30. September verschoben.

    Miedreich soll nun Kosten senken, das Portfolio ordnen und Vertrauen bei Belegschaft, Eigentümer-Stiftung und Finanzierern zurückgewinnen. Ein Teilnehmer der Aufsichtsratsrunde spricht von einem »Showdown«; mehrere Aufsichtsräte sehen ZF »im perfekten Sturm« – mit wenig Zeit für Kurskorrekturen.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Bernhard Classen

    Verwandte Beiträge

    Shutdown in USA: Rekordlänge erreicht

    Tesla, Inc.: pompöser Vergütungsplan für Elon Musk wird Realität – Aktie reagiert

    Studie: Wohnen wird teurer

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    7. November 2025

    Shutdown in USA: Rekordlänge erreicht

    7. November 2025

    EU am Scheideweg – Emissionshandel droht unter Reformdruck zu zerfallen

    7. November 2025

    Tesla, Inc.: pompöser Vergütungsplan für Elon Musk wird Realität – Aktie reagiert

    6. November 2025

    Studie: Wohnen wird teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1