Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    0
    Von Redaktion am 12. September 2025 Nachrichten

    Rheinmetall weitet seine Partnerschaft mit Lockheed Martin aus und verankert die Zusammenarbeit über die F-35-Lieferkette hinaus stärker in der europäischen Raketen- und Flugkörperproduktion. Laut Handelsblatt kooperieren beide Unternehmen bereits beim F-35-Programm; Rheinmetall fertigt dafür Bauteile in einer neuen Fabrik am Standort Weeze (NRW). Nun soll die Kooperation insbesondere bei Raketen und Lenkflugkörpern ausgebaut werden.

    Grundlage sind Vereinbarungen aus dem Frühjahr, wonach ein europäisches »Centre of Excellence« entstehen soll, um Produktion und Vermarktung von Raketen in Europa zu stärken. »Die Partnerschaft hilft, die europäische Verteidigungsindustrie zu stärken und NATO-Verpflichtungen zu erfüllen«, heißt es in übereinstimmenden Mitteilungen der Unternehmen.

    Zudem präsentierten beide Konzerne auf der Rüstungsmesse DSEI den Fuchs-JAGM als Konzept für einen mobilen Lenkflugkörper-Panzerjäger.  Parallel wird das gemeinsame Raketen-/Artillerieprojekt GMARS für Europa vorangetrieben. Reuters berichtet, Lockheed wolle Technologie zuliefern, während Rheinmetall Fertigung und Vertrieb in Europa übernimmt; eine finale Typenliste werde noch festgelegt. Die vertiefte Kooperation folgt dem erhöhten Beschaffungsbedarf seit Beginn des Ukraine-Krieges und zielt auf resilientere Lieferketten in Europa.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Chris Emil Janßen

    Verwandte Beiträge

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    EZB verlängert Zinspause: Einlagezins bleibt bei 2,00 Prozent

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1