Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    0
    Von Redaktion am 12. September 2025 Nachrichten

    Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen stellt die Konzernführung neu auf: Der Aufsichtsrat hat Mathias Miedreich zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Miedreich, seit Januar 2025 für die Division Elektrifizierte Antriebstechnologien verantwortlich, übernimmt zum 1. Oktober 2025. Amtsinhaber Holger Klein scheidet zum 30. September aus dem Vorstand aus; die Vertragsbeendigung erfolgte »im gegenseitigen Einvernehmen«.

    Zudem verlässt Nutzfahrzeugvorstand Peter Laier das Unternehmen ebenfalls zum Monatsende.
    Hintergrund sind anhaltender Kostendruck und der tiefgreifende Umbau des Konzerns. ZF begründet den Wechsel mit der weiteren strategischen Ausrichtung auf Elektrifizierung und Effizienz. Reuters meldet, der Schritt solle Gespräche mit Arbeitnehmervertretern über den künftigen Kurs erleichtern; Miedreich war zuletzt Chef der E-Antriebssparte und gilt als Treiber des Transformationsprogramms.

    Zuletzt hatte ZF wegen Restrukturierungslasten und schwacher Branchenlage einen Verlust von rund 1,0 Milliarde Euro für 2024 ausgewiesen und Stellenabbau angekündigt. Bis 2028 sollen in Deutschland bis zu 14 000 Jobs wegfallen; weltweit wurde die Belegschaft bereits reduziert. Vor diesem Hintergrund spricht der Wechsel an der Spitze für Kontinuität in der Elektrifizierungsstrategie bei zugleich schärferem Fokus auf Profitabilität. Regionale Medien berichten, dass die Personalien auch an Standorten wie Saarbrücken aufmerksam verfolgt werden.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Sven Simon

    Verwandte Beiträge

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    EZB verlängert Zinspause: Einlagezins bleibt bei 2,00 Prozent

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1