Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»US-Arbeitsmarkt stockt – Zölle und Bundesdienst-Entlassungen belasten

    US-Arbeitsmarkt stockt – Zölle und Bundesdienst-Entlassungen belasten

    0
    Von Redaktion am 6. September 2025 Nachrichten

    Der US-Arbeitsmarkt zeigt im August 2025 deutliche Schwächen: Es wurden lediglich 22.000 neue Stellen geschaffen, weit weniger als die erwarteten 75.000. Die Arbeitslosenquote stieg gleichzeitig auf 4,3 Prozent.

    Insbesondere der produzierende Sektor und der Bundesdienst tragen zur Abkühlung bei: In der Industrie gingen laut Berichten rund 12.000 Jobs verloren, der Bundesdienst baute im August rund 15.000 Stellen ab, aktuell sind seit Jahresbeginn fast 100.000 Bundesstellen gestrichen worden.

    Analysten und Ökonomen machen vor allem die aggressive Zollpolitik der Trump-Administration für die Schwächung verantwortlich. Die hohen Importzölle erhöhen Materialkosten, stören Lieferketten und erzeugen Investitionsunsicherheit; Unternehmen reagieren mit Einstellungsstopps, Produktionsverlagerungen oder Abbau.

    Parallel dazu zeigt sich eine allgemeine Zurückhaltung bei Einstellungen: Die ADP-Daten verzeichnen im August nur 54.000 neue Stellen im privaten Sektor, deutlich weniger als im Vormonat. Die Fed-amerikanische »Beige Book«-Berichte schildern steigende Unsicherheit und sinkende Nachfrage als zentrale Hürden für neue Einstellungen.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / IlluPics

    Verwandte Beiträge

    Russlands Wirtschaft weiterhin unter Druck – Autobauer in akuter Krise

    EU verhängt 2,95 Milliarden-Euro-Strafe gegen Google wegen Adtech-Missbrauch

    Gasbohrungen sollen verboten werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    7. September 2025

    Russlands Wirtschaft weiterhin unter Druck – Autobauer in akuter Krise

    6. September 2025

    US-Arbeitsmarkt stockt – Zölle und Bundesdienst-Entlassungen belasten

    6. September 2025

    EU verhängt 2,95 Milliarden-Euro-Strafe gegen Google wegen Adtech-Missbrauch

    5. September 2025

    Experte: Asset Allocation in Krisenzeiten

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1