Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Arbeitslosigkeit steigt 2025 erstmals seit 2015 auf über drei Millionen

    Arbeitslosigkeit steigt 2025 erstmals seit 2015 auf über drei Millionen

    0
    Von Redaktion am 31. August 2025 Nachrichten

    Deutschlands Arbeitslosenzahl ist im August erstmals seit Februar 2015 über die Drei-Millionen-Marke geklettert. Konkret meldet die BA 3,025 Millionen Arbeitslose, die Quote liegt bei 6,4 Prozent. Saisonbereinigt gab es zwar ein leichtes Minus (-9.000), doch sind es 153.000 mehr als im August 2024, und bleibt der symbolische Sprung über drei Millionen ein Weckruf. Der Bewerbermarkt dreht, wenn auch nicht flächendeckend.

    Die Nachfrage der Firmen bleibt verhalten: Nur 631.000 gemeldete Stellen, rund 68.000 weniger als vor einem Jahr. Der BA-Stellenindex (BA-X) stagniert bei 98 Punkten und liegt acht Zähler unter dem Vorjahr. Zugleich dauern Besetzungen länger: Über die Hälfte der gemeldeten Stellen waren mehr als drei Monate offen, die durchschnittliche Vakanzzeit liegt bei 160–168 Tagen. Diese Matching-Probleme zeigen auf, dass es immer mehr auf zielsicheres Recruiting ankommt.

    Überdies wird Kurzarbeit im Verarbeitenden Gewerbe weiterhin genutzt, bei zuletzt durchschnittlich 211.000 Betroffenen, während die Inflation wieder anzieht (VPI vorläufig 2,2 Prozent, HVPI 2,1 Prozent). Preise und Löhne werden also nicht plötzlich »billig«, aber der Arbeitsmarkt zeigt erste Stabilisierungssignale: Das IAB-Barometer steigt zum fünften Mal in Folge auf 100,7 Punkte.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Rene Traut

    Verwandte Beiträge

    Nestlé entlässt CEO Laurent Freixe – Navratil übernimmt

    Bayer im Aufwind: US-Regierung plant keine neuen Beschränkungen für Glyphosat

    S&P Global meldet Zweijahreshoch beim deutschen Industrie-PMI

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. September 2025

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    2. September 2025

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    2. September 2025

    Nestlé entlässt CEO Laurent Freixe – Navratil übernimmt

    2. September 2025

    Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs im Jahr

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1