Volkswagen macht beim Einstiegs-E-Auto Nägel mit Köpfen: Der Kleinwagen ID.EVERY1 (ID.1) soll ab 2027 im Werk Palmela/Autoeuropa nahe Setúbal vom Band laufen – Einstiegspreis rund 20.000 Euro. Damit bestätigt der Konzern seine Pläne für ein europäisches Budget-EV unterhalb des ID.2.
Neu ist die Förderkulisse: Portugals Regierung hat für das Projekt 35 Mio. Euro zugesagt. Die Unterstützung ist Teil eines Abkommens mit VW und soll die Anlaufkosten am Standort abfedern. Internationale Fachmedien berichten übereinstimmend von der Förderung, die das Einstiegsmodell »auf die Straße« bringen soll.
Strategisch zielt VW mit dem ID.1 auf das wachsende Stadt- und Zweitwagen-Segment – in Konkurrenz zu günstigen E-Kleinwagen aus China sowie zu europäischen Wettbewerbern. Parallel bleibt der ID.2all (ab circa 25.000 Euro) für 2026 gesetzt; der ID.1 folgt als noch preiswertere Option ein Jahr später.
Mit der Fertigung in Portugal stärkt VW seine EU-Lieferkette und reduziert geopolitische Risiken. Für den Standort Autoeuropa ist das Projekt eine Standortgarantie: Regierung und Unternehmen werten die Entscheidung als industriepolitisches Signal zugunsten lokaler E-Mobilität. Details zu Antriebsvarianten, Reichweite und Produktionsvolumen will VW in den kommenden Monaten nachreichen.