Wer eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für die USA beantragt, wird künftig auch auf mögliche antiamerikanische Äußerungen im Internet überprüft. Die US-Behörde für Einwanderung und Einbürgerung USCIS hat nach eigenen Angaben die Anforderungen erweitert, die im Internet vorab unter die Lupe genommen werden. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Demnach werden soziale Plattformen nun auch auf sogenannte »antiamerikanische Aktivitäten« untersucht.
Amerikanische Vorteile sollten nicht denen gewährt werden, die das Land verachten und antiamerikanische Ideologien fördern, erklärte USCIS-Sprecher Matthew Tragesser.