Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Deutscher Maschinenbau: Weniger Aufträge

    Deutscher Maschinenbau: Weniger Aufträge

    0
    Von Redaktion am 11. Juni 2025 Unternehmen,Video

    Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauer haben im April erneut einstecken müssen. Die Eskalation des Zollstreits sorgt nach einem ermutigenden ersten Quartal für einen Rückgang bei den Neubestellungen. Der Branchenverband VDMA bilanziert für die ersten vier Monate 2025 zwar immer noch ein leichtes Auftragsplus von einem Prozent zum Vorjahreszeitraum. Die Unsicherheit bleibe jedoch weltweit auf hohem Niveau und sorge für Investitionszurückhaltung, resümierte der Chefvolkswirt des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) laut der Deutschen Presse-Agentur.

    Im April verbuchte die Branche nach VDMA-Angaben bereinigt um Preissteigerungen (real) 6 Prozent weniger Neubestellungen als ein Jahr zuvor. Die Aufträge im Inland blieben dabei um 4 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Ausland lag das Minus bei 7 Prozent, wobei der Rückgang im Geschäft mit Nicht-Euro-Ländern mit minus 13 Prozent besonders deutlich ausfiel.

    Verwandte Beiträge

    Shutdown in USA: Rekordlänge erreicht

    Studie: Wohnen wird teurer

    Maschinenbau warnt: EU soll US-Zölle nachverhandeln

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    7. November 2025

    Shutdown in USA: Rekordlänge erreicht

    7. November 2025

    EU am Scheideweg – Emissionshandel droht unter Reformdruck zu zerfallen

    7. November 2025

    Tesla, Inc.: pompöser Vergütungsplan für Elon Musk wird Realität – Aktie reagiert

    6. November 2025

    Studie: Wohnen wird teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1