Die scheidende Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose. 2025 erwartet sie nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von null Prozent. Das will das Handelsblatt aus Regierungskreisen erfahren haben. Im Januar war die Regierung noch von 0,3 Prozent ausgegangen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik würde die deutsche Wirtschaft damit drei Jahre in Folge nicht wachsen, heißt es weiter.
Auch das kommende Jahr wird verhalten gesehen. Laut dem Bericht rechnet die Bundesregierung für 2026 mit einem Wachstum von etwa einem Prozent.
Auch der Internationale Währungsfonds (IWF) hatte seine Wachstumsaussichten für Deutschland noch einmal nach unten korrigiert. Demnach wird Deutschland in diesem Jahr als einziges G7-Land wirtschaftlich stagnieren.