Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Pendlerpauschale: Erhöhung für 14 Mio. in Sicht

    Pendlerpauschale: Erhöhung für 14 Mio. in Sicht

    0
    Von Redaktion am 1. April 2025 Nachrichten,Video

    Im Jahr 2020 erhielten 13,8 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland die Pendlerpauschale. Jetzt gab das Statistische Bundesamt einige Daten über die bei den Koalitionsverhandlungen diskutierte Entfernungspauschale bekannt. In Anspruch genommen wird sie überwiegend von Beschäftigten mit mittlerem Einkommen. Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Pendler verdiente demnach jährlich zwischen 20.000 bis unter 50.000 Euro brutto, bei weiteren 30 Prozent lag er der Verdienst zwischen 50.000 und 100.000 Euro.

    2020 betrug die Pendlerpauschale 30 Cent pro Kilometer des einfachen Arbeitswegs. Nach einer Reform im Mai 2022 liegt sie ab dem 21. Kilometer bei 38 Cent. In den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD steht eine erneute Erhöhung der Pendlerpauschale im Raum. Fachleute kritisieren die Subvention als teuer und klimaschädlich.

    Verwandte Beiträge

    US-Handelsminister verkauft Aktien im Wert von 361 Millionen Dollar

    Milliarden-Sparpaket für Österreich

    Trump will Sanktionen aufheben

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    20. Mai 2025

    US-Handelsminister verkauft Aktien im Wert von 361 Millionen Dollar

    20. Mai 2025

    Zahl der Frauen in Teilzeit ist auf einem Höchststand

    20. Mai 2025

    Milliarden-Sparpaket für Österreich

    19. Mai 2025

    Trump will Sanktionen aufheben

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.