Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Gewerkschaft warnt vor Deindustrialisierung

    Gewerkschaft warnt vor Deindustrialisierung

    0
    Von Redaktion am 18. Februar 2025 Nachrichten,Video

    Die IG Metall warnt vor einem schleichenden Abbau der industriellen Strukturen in Deutschland. Es bestehe die Gefahr einer Deindustrialisierung, sagt der Chef des Gewerkschaftsbezirks Mitte, Jörg Köhlinger. Allein im Bezirk Mitte mit den Ländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen planen laut einer Betriebsratsumfrage 36 größere Unternehmen den Abbau von zusammen 14.100 Arbeitsplätzen, berichtet die Deutsche Presse-Agentur.

    Grund für die angespannte Situation sei neben hohen Energiekosten und drohenden Handelskriegen auch die mangelnde Innovationsfähigkeit der inländischen Arbeitgeber. Sie verlagerten in vielen Fällen lieber die Arbeitsplätze, statt innovative Produkte und nachhaltige Arbeitskonzepte zu entwickeln.

    So hingen in der Automobilbranche noch immer 7 von 10 Industriebetrieben vom Verbrennermotor ab, während wichtige Kompensationsprojekte mit neuen Arbeitsplätzen ausblieben.

    Verwandte Beiträge

    US-Zölle trüben Stimmung in Autoindustrie

    Rüstungsboom treibt Radar-Hersteller an

    Expertin: Mittelstand zögert bei KI

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    14. Mai 2025

    Ausländische Investitionen gehen hierzulande zurück

    14. Mai 2025

    US-Zölle trüben Stimmung in Autoindustrie

    13. Mai 2025

    Rüstungsboom treibt Radar-Hersteller an

    13. Mai 2025

    Expertin: Mittelstand zögert bei KI

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.