Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»NATO: Schwere Sabotage und Cyberattacken

    NATO: Schwere Sabotage und Cyberattacken

    0
    Von Redaktion am 10. Dezember 2024 Nachrichten,Video

    Die NATO befürchtet neue schwere Sabotageakte und Cyberangriffe auf das Bündnisgebiet und hat daher weitere Abwehrmaßnahmen beschlossen. Man beobachte, dass insbesondere Russlands Bereitschaft zunehme, in unseren Ländern durch Sabotage physischen Schaden anzurichten und Menschenleben zu gefährden, sagte laut der Deutschen Presse-Agentur ein ranghoher Beamter am Rande eines NATO-Außenministertreffens in Brüssel. Bei Cyberangriffen seien zudem auch China, der Iran und Nordkorea aktiv.

    Zu den neuen, beim Außenministertreffen beschlossenen Abwehrmaßnahmen zählen nach Angaben von NATO-Generalsekretär Mark Rutte ein verstärkter Austausch von Geheimdienstinformationen, mehr Übungen und ein besserer Schutz kritischer Infrastrukturen sowie eine verbesserte Cyberabwehr. Zur Überwachung von Pipelines und Datenkabeln in der Ostsee soll es nach Angaben der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock unter anderem mehr Patrouillen geben.

    Verwandte Beiträge

    Expertin: Angst vor globalen Krisen meistern

    Studie: Ökostrom fällt rasant unter Preis von Öl und Gas

    Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    31. Juli 2025

    Expertin: Angst vor globalen Krisen meistern

    30. Juli 2025

    Studie: Ökostrom fällt rasant unter Preis von Öl und Gas

    29. Juli 2025

    Bosch: Bis zu 1.560 Stellen gefährdet

    29. Juli 2025

    Bundeskanzler Merz: »Deutsche Wirtschaft wird erheblichen Schaden nehmen«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1