Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Brexit schadet Exporten in EU massiv

    Brexit schadet Exporten in EU massiv

    0
    Von Redaktion am 7. Juni 2024 Nachrichten,Video

    Bürokratie und neue Vorschriften schaden dem Export aus Großbritannien in die EU seit dem Brexit einer Studie zufolge schwer. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Die Ausfuhren von Bekleidung und Schuhen seien von 7,4 Milliarden Pfund (8,7 Mrd. Euro) im Jahr 2019, also vor dem EU-Austritt, auf 2,7 Milliarden Pfund 2023 gefallen, zitiert die Zeitung »Guardian« eine Studie des Beratungsunternehmens Retail Economics und der Online-Plattform Tradebyte. Das habe zu einem Einbruch beim Export sogenannter Non-Food-Waren in Länder des EU-Binnenmarkts um knapp ein Fünftel (18 Prozent) beigetragen.

    Großbritannien war Ende Januar 2020 aus der EU ausgetreten und ist nach einer Übergangsphase seit 2021 auch nicht mehr Mitglied des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Trotz eines in letzter Minute vereinbarten Freihandelsabkommens werden seitdem in einigen Bereichen neue Zölle fällig, auch bürokratische Vorschriften erschweren die Geschäfte. Der bilaterale Handel ist deutlich gesunken. Betroffen seien vor allem kleine und mittlere Unternehmen, für die es aufwendiger sei, die neuen bürokratischen Vorschriften zu erfüllen.

    Verwandte Beiträge

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1