Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Russische Wirtschaft stark trotz Sanktionen

    Russische Wirtschaft stark trotz Sanktionen

    0
    Von Redaktion am 18. März 2024 Nachrichten,Video

    Die russische Wirtschaft trotzt offenbar allen Sanktionen aus dem Westen. Am 24. Februar, dem zweiten Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, sind die Maßnahmen des mittlerweile 13. Sanktionspakets der EU in Kraft getreten. Auch die USA haben nach dem Tod des Regimekritikers Alexej Nawalny erneut Hunderte Sanktionen nachgeschoben, wie die Zeitung »Die Welt« berichtet. Im Februar 2022 hatte Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock noch zu dem ersten EU-Sanktionspaket gesagt, das werde Russland ruinieren. Doch die aktuellen Zahlen sprechen eine andere Sprache. Nach einem anfänglichen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2022 legte es im darauffolgenden Jahr nach russischen Angaben wieder um 3,5 Prozent zu. Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert für 2024 ein erneutes Wachstum von 2,6 Prozent.

    Die stellvertretende geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Gita Gopinath, erklärte, die Militärausgaben Russlands seien extrem hoch, ebenso wie soziale Transferleistungen. Sie verwies laut Berliner Zeitung auf wachsende Defizite des Staatshaushaltes und eine überhitzte Wirtschaft. Außerdem sei der Inflationsdruck deutlich spürbar.

    Die deutsche Wirtschaft schrumpft dagegen weiter, zuletzt um 0,3 Prozent. Für das laufende Jahr fallen die Prognosen ähnlich aus.

    Verwandte Beiträge

    Studie: Ökostrom fällt rasant unter Preis von Öl und Gas

    Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich

    Experte: Warren Buffetts Einfluss auf Investoren

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juli 2025

    Studie: Ökostrom fällt rasant unter Preis von Öl und Gas

    29. Juli 2025

    Bosch: Bis zu 1.560 Stellen gefährdet

    29. Juli 2025

    Bundeskanzler Merz: »Deutsche Wirtschaft wird erheblichen Schaden nehmen«

    28. Juli 2025

    Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1